Dalton (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dalton ist der Name mehrerer
Orte
in Großbritannien
- Dalton (Dumfries and Galloway)
- Dalton (Hexham, Northumberland)
- Dalton (Lancashire)
- Dalton (Ponteland, Northumberland)
- Dalton (Richmond, North Yorkshire)
- Dalton (South Yorkshire)
- Dalton (Sowerby, North Yorkshire)
- Dalton (Huddersfield, West Yorkshire)
- Dalton-in-Furness
in den USA
- Dalton (Arkansas)
- Dalton (Georgia)
- Dalton (Massachusetts)
- Dalton (Minnesota)
- Dalton (Missouri)
- Dalton (Nebraska)
- Dalton (New Hampshire)
- Dalton (New York)
- Dalton (Ohio)
- Dalton (Pennsylvania)
- Dalton (Texas)
Personen:
- Dalton-Brüder, US-amerikanische Bankräuber
- Hugh Dalton (1887–1962), britischer Politiker und Minister
- John Call Dalton (1825–1889), US-amerikanischer Physiologe
- John Dalton (1766–1844), englischer Naturforscher und Lehrer
- John Earls Dalton (* 1934), australischer Professor für Kultur- und Sozialanthropologie
- Roque Dalton (1935–1975), salvadorianischer Dichter und Journalist
- Timothy Dalton (* 1946), britischer Schauspieler
Sonstiges:
- von Comicfiguren, siehe Die Daltons (Comicfiguren)
- Einheit in der Biochemie, siehe Dalton
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |