Dehme
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|
Basisdaten | |
---|---|
Geografische Lage: | Koordinaten: 52° 14' 03" N, 8° 49' 39" O52° 14' 03" N, 8° 49' 39" O |
Fläche: | 6,53 km² |
Einwohner: | 3.294 (31. Dezember 2006) |
Bevölkerungsdichte: | 504,44 Einw./km² (31. Dezember 2006) |
Dehme ist ein Stadtteil der Stadt Bad Oeynhausen im Kreis Minden-Lübbecke in Ostwestfalen.
Er liegt südlich des Wiehengebirges und westlich der Weser. Im Osten grenzt Dehme an die Stadtteile Costedt (getrennt durch die Weser) und Barkhausen der Stadt Porta Westfalica, im Norden an die Stadtteile Häverstädt und Dützen der Stadt Minden, im Westen an den Stadtteil Eidinghausen sowie im Süden an den Stadtteil Rehme.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Erstmalig wird Dehme 1088 urkundlich erwähnt.
Bis zur kommunalen Neugliederung am 1. Januar 1973 war Dehme eine selbstständige Gemeinde mit einer Gesamtfläche von rund 6,53 qm² sowie 2.313 Einwohnern und gehörte zum Amt Rehme zu Werste im Kreis Minden. Zurzeit (2006) hat Dehme 3.294 Einwohner.
[Bearbeiten] Verkehr
Die Bundesstraße 61 durchschneidet Dehme in Nord-Süd-Richtung. Der Fernradweg Weserradweg führt entlang der Weser.
[Bearbeiten] Vereine
Der Vereinsring koordiniert die Aktivitäten der zahlreichen Vereine.
[Bearbeiten] Weblinks
Bad Oeynhausen (Stadtzentrum) | Dehme | Eidinghausen | Lohe | Rehme | Volmerdingsen | Werste | Wulferdingsen
Koordinaten: 52° 14' 03" N, 8° 49' 39" O