Der Pate
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Pate (engl. Originaltitel: „The Godfather“) ist ein Roman von Mario Puzo aus dem Jahr 1969, in dem die Geschichte der aus Sizilien stammenden Mafiafamilie Corleone erzählt wird.
Puzo veröffentlichte das Buch Anfang 1969, das daraufhin zu einem weltweiten Bestseller wurde. Bis heute wurden mehr als 20 Millionen Exemplare verkauft. Noch um ein vielfaches populärer wurden Autor und Roman jedoch durch die gleichnamige Verfilmung von 1972.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Amerika zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Der sizilianische Junge Vito Andolini, dessen Eltern von der dortigen Mafia ermordet werden, kommt nach New York und steigt dort unter dem Namen seines Heimatdorfes Corleone zum mächtigsten Mafia-Paten auf. Als er es ablehnt, sich am aufstrebenden Drogenhandel zu beteiligen, bricht ein blutiger Mafia-Krieg zwischen den verschiedenen Familien aus, bei dem Vito Corleone angeschossen wird. Am Anfang übernimmt darauf sein ältester Sohn Sonny die Verantwortung über das Familiengeschäft. Als dieser jedoch an einer Mautstation erschossen wird, übergibt der wiedergenesene Corleone die Verantwortung seinem jüngsten Sohn Michael. Diesem gelingt es, seine Feinde zurückzuschlagen und die Macht des Familienclans noch weiter auszubauen.
[Bearbeiten] Adaptionen
[Bearbeiten] Verfilmungen
- Francis Ford Coppola (Regie) und Mario Puzo (Drehbuch) verfilmten 1972 den Roman. Siehe: Der Pate (Film)
- 1974 wird ein zweiter Teil Produziert, in dem die Handlung des ersten Teils, mit einigen Rückblenden mit Bezug auf den ersten Teil, fortgeführt wird. Siehe: Der Pate - Teil 2
- 1990 wird der dritte Teil produziert, der im Gegensatz zu den beiden Vorgängern nicht auf einer literarischen Vorlage basiert. Siehe: Der Pate - Teil 3
[Bearbeiten] Videospiele
Am 23. März 2006 erschien von Electronic Arts das Videospiel Der Pate für den PC, die PlayStation 2, PSP, Xbox und Xbox 360. Dieses Actionspiel basiert auf den Verfilmungen von Francis Ford Coppola und orientiert sich an Spielen wie Grand Theft Auto oder Mafia: The City of Lost Heaven.
- Details im Hauptartikel Der Pate (Computerspiel)
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Literatur
- Mario Puzo: Der Pate, Rowohlt November 2001, ISBN 3499231107
- Mario Puzo: Der Pate, Bild Bestseller Bibliothek Band 1 , ISBN 3898970949
- Mark Winegardner: Der Pate kehrt zurück, Heyne Dezember 2005, ISBN 3453431510 - lang erwarteter 4. Teil der Corleonechronik
[Bearbeiten] Weblinks
- Der Pate-Zeitachse (englisch)