Der Querkopf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Der Querkopf |
Originaltitel: | La zizanie |
Produktionsland: | Frankreich |
Erscheinungsjahr: | 1977 |
Länge (PAL-DVD): | 93 Minuten |
Originalsprache: | Französisch |
Altersfreigabe: | FSK 6 |
Stab | |
Regie: | Claude Zidi |
Drehbuch: | Claude Zidi, Pascal Jardin, Michel Fabre |
Produktion: | Christian Fechner |
Musik: | Vladimir Cosma |
Kamera: | Claude Renoir |
Besetzung | |
|
Der Querkopf ist eine französische Filmkomödie aus dem Jahre 1977.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Guillaume Daubray-Lacaze, Unternehmer, Erfinder und Bürgermeister ist erfreut, gleich 3000 Exemplare seiner ´Rauchvernichtungsmaschine´ an die Japaner verkauft zu haben, bis ihm bewusst wird, dass seine Produktionskapazität einen solchen Auftrag nicht zulässt. Also muss er seine Produktionsstätte erweitern, was sich als schwieriger, als erwartet herausstellt. Tatsächlich lässt es die Infrastruktur nicht zu, sodass er gezwungen ist, die vorhandenen Produktionsstätten bis zur Schmerzgrenze und darüber hinaus auszureizen. Gereizt reagiert seine Frau Bernadette darauf, die als Umweltaktionistin mit den Methoden ihres Mannes nicht zurecht kommt. Alles gipfelt darin, dass sie aus Protest gegen ihren Mann bei der Bürgermeisterwahl antritt.
[Bearbeiten] Wissenswertes
- In diesem Film kam erstmals Peter Schiff als Synchronsprecher für Louis de Funès zum Einsatz.
[Bearbeiten] Kritik
Le Monde urteilte: „Hier fehlt das Wesentliche Schwung, Witz und Tempo, ohne die es keinen echten Komödienerfolg gibt.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Claude Zidis Komödie Der Querkopf wurde 1979 gemeinsam mit Steven Spielbergs Sciencefiction-Film Unheimliche Begegnung der dritten Art, Randal Kleisers Musical-Verfilmung Grease, Michele Lupos Sie nannten ihn Mücke, Sergio Corbuccis Zwei sind nicht zu bremsen, Stenos Plattfuß in Afrika und Richard Donners Actionfilm Superman mit der Goldenen Leinwand ausgezeichnet.