Sergio Corbucci
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sergio Corbucci (* 6. Dezember 1927 in Rom; † 2. Dezember 1990 ebenda an einem Herzinfarkt) war ein italienischer Filmregisseur.
Corbucci ist neben Sergio Leone der bekannteste Regisseur des Italo-Western. Mit Django schuf er eine der bekanntesten Figuren des Genres, einen zynisch-moralischen Antihelden. (In Deutschland wurden in der Folge viele Italo-Western unter dem Namen Django vermarktet, hierzu wurden die Filme oft verfälschend synchronisiert.) Mit Il Mercenario (deutscher Titel: Die gefürchteten Zwei) dreht Corbucci einen Revolutions-Western mit komödiantischen Tönen. Leichen pflastern seinen Weg zeigt Klaus Kinski in der Rolle eines Kopfgeldjägers und Jean-Louis Trintignant als melancholischen Gegenspieler, der am Ende zusammen mit seinen Schützlingen von den Kopfgeldjägern umgebracht wird. Alle drei Filme sind deutlich gesellschaftskritisch ausgerichtet, was sie in den 1960ern zu vieldiskutierten Filmen machte.
Spätere Filme enthielten weniger politische und gesellschaftskritische Elemente. Diverse spätere Komödien erreichten in Italien eine hohe Popularität. Außerhalb Italiens fanden diese jedoch weniger Anklang.
Corbucci arbeitete viel mit Franco Nero, der auch in seinem bekanntesten Film Django die Hauptrolle spielt. Auch bei einigen Filmen mit Bud Spencer und Terence Hill führte er Regie. Sergio Leone bezeichnete ihn als den kreativsten italienischen Regisseur.
[Bearbeiten] Bekannte Pseudonyme
- Stanley Corbett
- Gordon Wilson Jr.
[Bearbeiten] Filmographie
- 1961: Romulus und Remus
- 1961: Macistes größtes Abenteuer
- 1965: Keinen Cent für Ringos Kopf
- 1965: Minnesota Clay - früher Italo-Western mit Cameron Mitchell in der Hauptrolle
- 1966: Kopfgeld - Ein Dollar
- 1966: Ringo mit den goldenen Pistolen
- 1966: Der Mann mit der goldenen Klinge
- 1966: Django
- 1967: Die Grausamen
- 1968: Die Gefürchteten Zwei
- 1968: Leichen pflastern seinen Weg
- 1970: Zwei Companeros
- 1974: Bete, Amigo!
- 1975: Drei Halunken erster Klasse
- 1976: Bluff
- 1976: Robinson jr.
- 1978: Zwei sind nicht zu bremsen
- 1980: Der Supercop
- 1981: Zwei Asse trumpfen auf
- 1983: Sing Sing
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Corbucci, Sergio |
ALTERNATIVNAMEN | Corbett, Stanley |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Filmregisseur |
GEBURTSDATUM | 6. Dezember 1927 |
GEBURTSORT | Rom |
STERBEDATUM | 2. Dezember 1990 |
STERBEORT | Rom |