DEViANCE
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DEViANCE war eine Cracker-Group, die sich darauf spezialisiert war den Kopierschutz kommerzieller PC-Spiele, mittels eigens dafür programmierten kleinen Programmen zu überwinden, den sogenannten „Cracks“. Diese Cracks wurden separat oder gleich mit dem kompletten Spiel als sogenannte ISO-Datei oder kurz ISO der einschlägigen „Szene“ mittels Topsites kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Formation wurde - eigenen Angaben nach - am 1. Januar 1999 gegründet und veröffentlichte neben Cracks auch Updatecracks, Trainer und Keygens für fast alle kommerzielle Spiele, ohne jedoch selbst finanziell davon zu profitieren. Die Mitglieder dieser gut strukturierten Gruppierung stammten vorzugsweise aus Europa, speziell den Niederlanden und Großbritannien, aber auch aus den Vereinigten Staaten und einigen asiatischen Staaten. DEViANCE gehörte zu den etabliertesten Cracker-Groups weltweit, die auf dem Gebiet der Urheberrechtsverletzung bei Softwareprodukten im PC-Bereich, aktiv war.
DEViANCE war bekannt dafür, dass sie Cracks zu Spielen bzw. komplette uneingeschränkte Vollversionen der entsprechenden Spiele vor einem offiziellen Verkaufsstart „veröffentlichten“. So konnte die Formation am 16. März 2004, 24 Stunden vor dem Verkaufsstart des Atari Ego-Shooters Unreal Tournament 2004, den bestehenden Kopierschutz des Spiels überwinden.
Am 25. Dezember 2006 wurde auf der 'offiziellen' Internetseite der Gruppe die sofortige Auflösung bekanntgegeben, was aber nicht bedeutet, dass einzelne Mitglieder weiterhin aktiv bleiben. [1]
Der Name „DEViANCE“ stammt von DVNiSO, dem Computerspielen Division von DiViNE.