EL
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
EL ist die Bezeichnung für
- das Kfz-Kennzeichen des Emslandes
- das Kfz-Kennzeichen von Elbasan in Albanien
- den ISO 639-Sprachencode der modernen griechischen Sprache.
sowie eine Abkürzung für
- Esslöffel, in Kochrezepten als Maßeinheit angegeben, wobei 1 EL ca. 15 ml entspricht. Siehe auch: Essbesteck
- die Einsatzleitung bei Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
- die Einsatzlehre bei Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
- die Europäische Linkspartei
- die Partei Enotna Lista (politische Sammelbewegung der Kärntner Slowenen) im österreichischen Bundesland Kärnten
- die Erie Lackawanna Railroad, eine ehemalige Eisenbahngesellschaft in den USA
- Ergänzungslieferung
- Entwicklungsland
- Elektrolumineszenz, welche eine Sonderform der Lumineszenz darstellt.
- die Expression Language von Java Server Pages 2.0
Der Begriff El bezeichnet:
- in den semitischen Sprachen eine allgemeine Bezeichnung für Gott, siehe Elohim, siehe der Engel zu Maria hieß: GabriEL
- den syrisch-kanaanäischen Welterschaffer und Göttervatter El, (z. B. El Schaddai und El Elyon im Alten Testament)
Wiktionary: EL – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |