Eliel Saarinen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eliel Saarinen (* 20. August 1873 in Rantasalmi, Finnland; † 1. Juli 1950 in Cranbrook, Michigan/USA; mit vollem Namen Gottlieb Eliel Saarinen) war ein finnischer Architekt und wurde bekannt für seine architektonischen Jugendstil-Werke.
Auch der Sohn von Eliel Saarinen, Eero Saarinen (1910-1961), erlangte als Architekt Bekanntheit.
[Bearbeiten] Wichtige Werke
- Pavillon auf der Weltausstellung in Paris (1900)
- Finnisches Nationalmuseum Helsinki (1911)
- Hauptbahnhof Vyborg (1913)
- Hauptbahnhof Helsinki (1919)
- First Christian Church in Columbus, Indiana/USA
- Kleinhans Music Hall in Buffalo, New York/USA (zusammen mit seinem Sohn Eero)
- Original Wing Des Moines Art Center in Des Moines, Iowa/USA (1948)
- The Cranbrook Educational Community in Bloomfield Hills, Michigan/USA
1912 erreichte er beim Gestaltungswettbewerb für die neue australische Hauptstadt Canberra den zweiten Platz, hinter Walter Burley Griffin und vor Donat-Alfred Agache.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Saarinen, Eliel |
KURZBESCHREIBUNG | Finnischer Architekt |
GEBURTSDATUM | 20. August 1873 |
GEBURTSORT | Rantasalmi, Finnland |
STERBEDATUM | 1. Juli 1950 |
STERBEORT | Cranbrook, Michigan, USA |