Endnote
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Endnote bezeichnet man eine Form des Drucklayouts, durch die weiterführende Anmerkungen oder Quellenangaben aus dem Mengentext ausgelagert werden. Endnoten werden fortlaufend nummeriert und – im Gegensatz zu Fußnoten – am Ende eines Textes platziert. Endnoten brechen dabei aus der linearen und sequentiellen Struktur eines Textes aus und können daher zu den Vorläufern des modernen Hypertextes gezählt werden.
Endnoten und Fußnoten erfüllen denselben Zweck. Meist wird in Dokumenten daher nur eine von beiden Formen verwendet. In Endnoten ausgelagerte Anmerkungen sind aufwendiger nachzuschlagen als solche in Fußnoten. Endnoten haben aber den Vorteil, die Textseiten nicht mit Anmerkungen zu überfrachten.
Endnoten sind nach DIN 5008 nicht zulässig.