Enrique Iglesias
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Enrique Iglesias [enˈrike iˈɣlesi̯as] (* 8. Mai 1975 in Madrid) ist ein spanischer Sänger und Komponist von Filmmusik. Zudem war er auch im Film Irgendwann in Mexiko von Robert Rodriguez als Schauspieler in der Rolle als Lorenzo zu sehen.
Er ist das dritte Kind von Julio Iglesias und der philippinischen Diplomatentochter und ehemaligen Supermodel Isabel Preysler. Seine Geschwister sind Julio José Iglesias (Sänger) und Chabeli Iglesias (Journalistin). Enrique zog, als er acht Jahre war mit seinem Vater, der zu dieser Zeit schon geschieden war, nach Miami.
Iglesias veröffentlichte unter anderem die Lieder Rhythm Divine, Not in Love, Hero und Bailamos. Letzterer Song war sein weltweiter Durchbruch und gleichzeitig größter Erfolg. Die Single erreichte in mehreren Ländern die Top10, darunter Deutschland, Frankreich und Großbritannien, in den USA reichte es sogar zur Nummer 1. Er und andere Künstler wie z. B. Jennifer Lopez oder Ricky Martin waren Mitverursacher der Latin Welle, die vor allem zur Jahrtausendwende die Charts beherrschte.
Mit über 30 Millionen verkaufter Tonträger, zählt Enrique Iglesias zu den erfolgreichsten spanisch-sprachigen Künstlern. Alleine das 1999 veröffentlichte Album Enrique, brachte es in über 32 Ländern auf Gold- bzw. Platin-Status. Er erhielt unter anderem den Grammy als Best Latin Pop Performer.
Für Melanie C. schrieb er den Titel First Day Of My Life, der 2005 auf ihrem Album Beautiful Intentions erschien und in den deutschen Charts Platz 1 erreichte.
Seit 5 Jahren ist er mit der Tennisspielerin Anna Kurnikowa liiert. Mehreren Gerüchten zu folge, sollen beide sich 2004 in Mexiko das "Ja-Wort" gegeben haben, die Meldung wurde jedoch dementiert.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Diskografie
[Bearbeiten] Alben
[Bearbeiten] Singles
[Bearbeiten] Weblinks
|
Kategorien: Mann | Geboren 1975 | Spanier | Philippiner | Spanischer Komponist | Popsänger | Musiker