Entführung von Hannelore Krause
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt hat ein aktuelles Ereignis zum Thema. Der Inhalt kann sich rasch ändern. |
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Hannelore Marianne Krause (* 1945 in Brandenburg) ist eine deutsche Staatsbürgerin, die am 6. Februar 2007 als 61-jährige Frau in Bagdad entführt wurde und seitdem im Irak als Geisel gehalten wird. Die Geiselnehmer verlangten den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan. Unter anderem richteten Bundespräsident Horst Köhler und ihr Ehemann Appelle per Fernsehen an die Entführer.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Biografie
Hannelore Krause stammt aus dem Berliner Umland. Vor 40 Jahren ist sie aus Deutschland in den Irak gekommen und heiratete dort den einheimischen Arzt Mohamed Al Tornachi. Sie ist Mutter von drei Kindern, alle kamen in Bagdad zur Welt. Ihr Sohn Sinan wurde 1986 geboren. Im Dezember 2006, zwei Monate vor seiner Entführung, heiratete er. Die Familie lebt in den irakischen Hauptstadt. Im Irak trägt Hannelore Krause den arabischen Namen Um Mazin.
[Bearbeiten] Entführung
Am 6. Februar 2007 wurde Hannelore Krause mit ihrem 20-jährigen Sohn Sinan aus ihrer Wohnung in Bagdad von sechs Männern verschleppt. Die Entführer stellten ein Ultimatum und forderten innerhalb von zehn Tagen den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier und das Auswärtige Amt in Berlin erklärten, dass die Bundesrepublik nicht erpressbar sei. Der Krisenstab in Berlin bemüht sich wochenlang, die beiden Geiseln so schnell wie möglich wieder in Freiheit zu wissen, wie auch in den vorhergehenden Entführungen von deutschen Staatsangehörigen im Irak.
Am 10. März 2007 ist auf einer Islamisten-Internetseite ein Geisel-Video aufgetaucht, auf dem Hannelore Krause zu sehen war. Sie trug ein blaues Kopftuch und saß mit ihrem Sohn Sinan auf dem Boden. Die Geisel schaute unter Tränen in die Kamera und sagte, die Entführer hätten damit gedroht, ihren Sohn vor ihren Augen zu töten und anschließend sie selbst zu ermorden, wenn die Bundesregierung die Forderungen der Entführer nicht bis zum 20. März 2007 erfüllt. Einer der drei Geiselnehmer verlas eine Erklärung an die deutsche Regierung. Die Gruppe nannte sich „Brigade der Pfeile der Rechtschaffenheit“.
[Bearbeiten] Appelle
Am 14. März 2007 richtete Bundespräsident Horst Köhler in einer Videobotschaft einen Appell an der Entführer, die Geiseln so schnell wie möglich freizulassen. Er setzte sich eindringlich für eine Freilassung der Entführten ein und wendete sich direkt an die Geiselnehmer. Das Video wurde zur gleichen Zeit in Deutschland und im arabischen Raum ausgestrahlt.
- Bundespräsident Horst Köhler in seinem Appell im Wortlaut:
- „Am 6. Februar wurden in Bagdad die beiden Deutschen, Frau Hannelore Krause und ihr Sohn Sinan, entführt. Seitdem befinden sie sich in der Hand unbekannter Täter, und seitdem bemüht sich die Bundesregierung um ihre Freilassung. Am letzten Samstag drohten die Entführer mit der Ermordung der Geiseln, wenn sich die Bundeswehr nicht aus Afghanistan zurückzieht. Es gibt kein politisches Ziel, das die Entführung oder die Tötung unschuldiger Menschen rechtfertigt. Keine Religion erlaubt ein solches Verhalten. Ich wende mich jetzt direkt an Sie, die Entführer: Ich appelliere an Sie, Frau Krause und Ihren Sohn umgehend freizulassen. Im Irak ist schon zuviel unschuldiges Blut vergossen worden. Halten Sie ein! Geben Sie die Geiseln ihren Familien zurück.“
Am 16. März 2007 wendeten sich der Ehemann von Hannelore Krause, Mohamed Al Tornachi, und ihre Schwiegertochter über das ZDF direkt an die Geiselnehmer. Mit einem dramatischen Video-Appell in arabischer Sprache haben sie die Entführer darum gebeten, ihre Angehörigen „mit Respekt und Ehre“ zu behandeln.
- Mohamed Al Tornachi in der Video-Botschaft an die Entführer:
- „Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen. Wir richten uns an die Männer der Brigaden der Pfeile der Wahrheit Friede, Gnade und Erbarmen Allahs sei mit Euch. Mein Name ist Professor Mohamed Al Tornachi. Ich bin der Ehemann von Um Mazin und der Vater von Sinan. Heute ist der 39. Tag seit ihrer Entführung. Wir möchten am Anfang unsere Erleichterung über das Sehen von Um Mazin und Sinan im Fernsehen zum Ausdruck bringen. Wir sind Gott dankbar, dass sie noch am Leben sind. Bitte behandelt meine Frau und meinen Sohn weiterhin mit Respekt und Ehre. Seid gnädig - der Islam ist eine Religion des Friedens und der Barmherzigkeit. Um Mazin ist aus Liebe zur Familie und zur arabischen Kultur vor 40 Jahren aus Deutschland in den Irak gekommen. Der Irak ist ihre Heimat geworden. Sie ist Mutter von drei Kindern. Alle drei, auch unser Sohn Sinan, sind in Bagdad zur Welt gekommen und groß geworden. Wir sind eine Familie, die keinen Einfluss auf politische Entscheidungen hat. Daher appelliere ich an euch: Lasst meine Ehefrau und meinen Sohn frei! Friede, Gnade und Segen Allahs seien mit euch.“
Auch muslimische Organisationen in Deutschland richteten sich an die Entführer.
- Der Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland rief am 18. März 2007 die Entführer der im Irak auf die beiden verschleppten deutschen Geiseln sofort freizulassen. Der Vorsitzende des Islamrats, Ali Kizilkaya, in der „Bild am Sonntag“:
- „Ich appelliere im Namen der Menschlichkeit an die Entführer: Lasst die unschuldigen Geiseln unverzüglich frei", sagte er dem Blatt.“
- Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) im arabischen Fernsehsender „Al-Dschasira“ am 21. März 2007:
- „Wir Muslime sind wieder einmal durch diejenigen überaus enttäuscht worden, die unsere Religion des Friedens, der Gerechtigkeit und Güte in ein schlechtes Licht gerückt haben." Die Geiselnahme sei "ein verabscheuungswürdiger, durch nichts entschuldbarer und durch nichts zu rechtfertigender krimineller Akt.“
[Bearbeiten] Zitat
- Hannelore Krause in der Video-Botschaft vom 11. März 2007:
- „Liebe Bundeskanzlerin Merkel. Ich bin Hannelore Hannelore Krause, ich bin eine Dienerin Ihres Landes. Ich bin hier festgehalten worden schon seit einer ganzen Weile und ich bitte Sie, mir zu helfen. Ich habe mich damals so gefreut, als sie Kanzlerin wurden, aber bis jetzt, sie haben mir leider bisher noch gar nicht geholfen. Und ich bin bedroht. Diese Leute, die wollen meinen Sohn vor meinen Augen umbringen und hinterher mich, wenn die deutsche Regierung sich nicht aus Afghanistan zurückzieht. Ich habe niemanden, der mir helfen kann, nur noch Sie. Bitte, bitte können Sie nicht irgendwas tun, um diese Leute irgendwie zufrieden zu stellen. (...) Mit den Leuten ist nicht zuspaßen. Die werden meinen Sohn umbringen. Ich bin jetzt schon total kaputt.“
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- Artikel in den Wikinews
Wikinews: Offenbar zwei Deutsche im Irak entführt – Nachrichten |
Wikinews: Entführer drohen mit Tötung deutscher Geiseln – Nachrichten |
- Internetseiten zum Thema
- Offenbar zwei Deutsche im Irak entführt - Handelsblatt.com
- Regierung hat angeblich keinen Kontakt zu Entführern | tagesschau.de
- Irak-Geiseln: Grausiges Geisel-Video mit Ultimatum - stern.de
- Köhler appelliert in Videobotschaft an Entführer - sueddeutsche.de
- Video-Botschaft: Angehörige appellieren an Entführer | RP Online