Erwin Hoffer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Erwin "Jimmy" Hoffer (* 14. April 1987 in Baden bei Wien) ist ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Stürmers und spielt in der aktuellen Saison (2006/07) beim SK Rapid Wien.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere
Hoffer gilt aufgrund seines Torinstinktes und seiner Schnelligkeit derzeit als Zukunftshoffnung im österreichischen Fußball und konnte vor allem im Saisonfinish 2005/06 bei Admira Wacker Mödling mit Toren auf sich aufmerksam machen. Seinen ersten Einsatz in der Bundesliga verzeichnete im Spieljahr 2004/05. In seinen zwei Spieljahren bei den Mödlingern brachte er es insgesamt auf 21 Erstligaeinsätze und vier Tore. Im Juni 2006 erhielt er einen Vertrag beim österreichischen Rekordmeister Rapid wo er den in die Türkei abgewanderten Stürmer Muhammet Akagündüz ersetzte.
Der Niederösterreicher ist derzeit aktueller Auswahlspieler der U-21-Nationalmannschaft. 2006 erreichte er, nicht zuletzt dank seiner vier erzielten Tore, mit der österreichischen U-19-Auswahl das Semifinale bei der U-19-Europameisterschaft in Polen. Die Niederlage im Halbfinalspiel gegen Spanien verpasste er allerdings auf Grund einer Gelbsperre.
Mittlerweile gilt "Jimmy", der seinen Spitznamen auf Grund einer ihm von einem früheren Trainer nachgesagten Ähnlichkeit mit dem ehemaligen US-amerikanischen Gewerkschaftsführer Jimmy Hoffa erhielt, als Publikumsliebling bei Rapid.
[Bearbeiten] Stationen
- FC Tribuswinkel (Jugend)
- Badener AC (Jugend)
- VfB Admira Wacker Mödling (Jugend und Amateurmannschaft bis 2004)
- VfB Admira Wacker Mödling (2004-2006)
- SK Rapid Wien (seit 2006)
[Bearbeiten] Erfolge
Teilnahme an der U17 und U19 Europameisterschaft
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hoffer, Erwin |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 4. April 1987 |
GEBURTSORT | Baden bei Wien |
Raimund Hedl | Helge Payer | Andreas Lukse | Martin Hiden | Markus Katzer | Hannes Eder | Thomas Burgstaller | Radek Bejbl | Andreas Dober | Jozef Valachovič | Peter Hlinka | Stefan Kulovits | Gernot Plassnegger | Petr Vorisek | Mario Bazina | Steffen Hofmann | Veli Kavlak | Ümit Korkmaz | Mario Sara | Branko Boskovic | Cemil Tosun | Christian Thonhofer | Erwin Hoffer | Marek Kincl | Mate Bilic
Trainer: Peter Pacult