Esch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Esch bezeichnet:
- einen historischen Flurtyp, siehe Eschflur und Plaggenesch
- eine Burg in Frankreich, siehe Bourg Esch
- einen Fluss in Lothringen, siehe Esch (Mosel)
Folgende Orte tragen den Namen Esch:
- ein Kölner Stadtteil, siehe Köln-Esch/Auweiler
- eine Stadt in Luxemburg, siehe Esch-sur-Alzette
- ein Dorf in Luxemburg, siehe Esch an der Sauer
- eine Gemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz, siehe Esch (bei Wittlich)
- eine Gemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz, siehe Esch (bei Gerolstein)
- ein Ortsteil der Gemeinde Waldems im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen
- ein Ortsteil der Gemeinde Elsdorf im Rhein-Erft-Kreis in NRW
- ein Ort in Nordbrabant in den Niederlanden, siehe Esch (Nordbrabant)
- ein Dorf bei Bad Münstereifel
Den Namen Esch tragen:
- Arno Esch (1928–1951), deutscher Politiker
- Eric Esch (* 1966), US-amerikanischer Boxer
- Franz-Rudolf Esch (* 1960), deutscher Ökonom
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |