Florange
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 49° 19′ 20″ N 06° 07′ 09″ O
Florange | ||
---|---|---|
|
||
Region | Lorraine | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Thionville-Ouest | |
Kanton | Florange | |
Geografische Lage | 49° 19′ N 06° 07′ O | |
Höhe | 170 m (153 m–232 m) |
|
Fläche | 13,18 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 10.778 Einwohner 817 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 57190 | |
INSEE-Code | 57221 | |
Website | Florange |
Florange (deutsch Flörchingen) ist eine Gemeinde im Département Moselle, etwa 6 km südwestlich von Thionville genau auf der ehemaligen deutsch-französischen Sprachgrenze gelegen.
[Bearbeiten] Geschichte
Florange wird erstmals im 9. Jahrhundert als Floriking erwähnt, im 16. Jahrhundert heißt der Ort Fleuranges. Durch den Pyrenäenfrieden kommt der Ort 1659 an Frankreich.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Der Stahlkonzern Arcelor betreibt in Florange ein Stahlwerk. Daneben hat der Automobilzulieferer ThyssenKrupp Presta France S.A. hier seinen Sitz und beschäftigt ca. 700 Mitarbeiter.