Frank Wilczek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Frank Anthony Wilczek (* 15. Mai 1951 in New York) ist US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger für Physik 2004.
Wilczek, Sohn einer italienischen Mutter und eines polnischen Vaters, wurde in Queens (New York City) geboren und ging dort auch zur Schule. 1970 machte er einen Bachelor of Science-Abschluss in Mathematik an der University of Chicago, 1972 den Master of Arts in Mathematik und 1974 den Doktor in Physik an der Princeton University. Er arbeitete am Institute for Advanced Study in Princeton und dem Kavli Institute for Theoretical Physics der University of California, Santa Barbara. Zur Zeit ist er Herman Feshbach-Professor für Physik am Massachusetts Institute of Technology.
1973, während seiner Zeit als Promotionsstudent in Princeton, entdeckte er zusammen mit David Gross die Asymptotische Freiheit, welche besagt, dass die Starke Wechselwirkung zwischen Quarks umso schwächer ist je näher diese beieinander sind. Falls zwei Quarks extrem nah zusammen sind ist die Wechselwirkung so schwach, dass sie sich fast wie freie Teilchen verhalten. Diese Theorie (welche unabhängig von David Politzer entdeckt wurde) war ein wichtiger Schritt zur Entwicklung der Quantenchromodynamik.
1994 wurde Wilczek mit der Dirac-Medaille ausgezeichnet und 2004 erhielt er gemeinsam mit David Gross und David Politzer den Nobelpreis für Physik für die Entdeckung der asymptotischen Freiheit in der Theorie der Starken Wechselwirkung.
Seit dem 3. Juli 1973 ist er mit Betsy Devine verheiratet, mit der er zwei Kinder hat, Amity and Mira.
[Bearbeiten] Weblinks
- Informationen der Nobelstiftung zur Preisverleihung 2004 für Frank Wilczek (englisch)
- Veröffentlichungen von Frank Wilczek bei SPIRES
- Artikel von Frank Wilczek in der arXiv-Datenbank
- Frank Wilczeks Homepage am MIT
- Blog zu den Nobel-Abenteuern der Familie Wilczek (Englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wilczek, Frank Anthony |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger für Physik 2004 |
GEBURTSDATUM | 15. Mai 1951 |
GEBURTSORT | New York, New York |