Frederick W. Smith
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Frederick W. Smith (* 11. August 1944 in Marks, Mississippi) ist der Gründer von Federal Express, auch FedEx genannt, der ersten Übernacht-Express Zustellerfirma der Welt und die größte der Vereinigten Staaten. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Memphis (Tennessee).
Fred Smith erhielt seine Bachelor-Graduierung im Jahre 1966 an der Yale University, wo er auf ein Blatt Papier die Idee zu FedEx festhielt (was heute so verklärt dargestellt wird, dass es den Status einer städtischen Legende angenommen hat), und wurde ein Mitglied der Yale Geheimgesellschaft Skull & Bones. Anschließend diente er im Marine Corps über fünf Jahre als ein Kompanieabteilungsführer und Pilot, während er das militärische Logistiksystem überwachte. Er gründete Federal Express im Jahre 1971, und begann mit erweiternden Firmenoperationen 1973.
In dem Kinofilm Cast Away aus dem Jahre 2001 trat er als er selber auf (Cameo-Auftritt); dies ist ein Film über einen FedEx-Angestellten, den es nach einem Flugzeugabsturz auf eine einsame Insel verschlägt.
[Bearbeiten] Weblinks
englischsprachig:
- Profile in Fortune Magazine's Innovators Hall of Fame
- Article by Smith on how Fedex came to be and includes the story of the paper he wrote while at Yale
Personendaten | |
---|---|
NAME | Smith, Frederick W. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Unternehmer (FedEx) |
GEBURTSDATUM | 11. August 1944 |
GEBURTSORT | Marks, Mississippi |