Freienstein-Teufen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Zürich |
Bezirk: | Bülach |
BFS-Nr.: | 0057Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 8427 (Freienstein), 8428 (Teufen) |
Koordinaten: | 686321 / 265271 Koordinaten: 47° 31' 57" N, 8° 35' 6" O47° 31' 57" N, 8° 35' 6" O |
Höhe: | 370 m ü. M. |
Fläche: | 8.32 km² |
Einwohner: | 2230 (31. Dezember 2006) |
Website: | www.freienstein-teufen.ch |
Karte | |
Freienstein-Teufen (bis 1958 offiziell Freienstein) ist eine politische Gemeinde im Bezirk Bülach des Kantons Zürich in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Wappen
- In Silber ein steigender blauer, rotgezungter und bewehrter Löwe
[Bearbeiten] Geographie
Sie liegt im unteren Tösstal zwischen Irchel und Dettenberg und besteht aus den Dörfern Freienstein und Teufen ZH. Die politische Gemeinde ist 8,32 km² gross davon sind 50% Wald, 40% Landwirtschaft, 6% Siedlungen und 4% Verkehr/Strasse und zählt 2268 Einwohner (2006). Ihre Nähe zum Flughafen Zürich-Kloten und die ruhige Lage machen Sie zu einer attraktiven Wohngemeinde.
[Bearbeiten] Name
Der Name Freienstein leitet sich von der Burg Freienstein ab.
[Bearbeiten] Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung | |
---|---|
Jahr | Einwohner |
1634 | ca. 436 |
1771 | 679 |
1836 | 788 |
1850 | 835 |
1900 | 1301 |
1950 | 1120 |
1970 | 1219 |
2000 | 2127 |
2006 | 2268 |
[Bearbeiten] Politik
Gemeindepräsident ist Werner Lienhard (Parteilos).
In vielen Bereichen organisiert sich Freienstein-Teufen mit der Nachbargemeinde Rorbas, so zum Beispiel bei der Schul- und Kirchgemeinde, und selbst die Post betreibt nur eine einzige Poststelle für die eng zusammengebauten Dörfer Freienstein und Rorbas. Allerdings hat Teufen eine eigene Poststelle (PLZ: 8428) (Schließung am 29. Juli 2006), obwohl Teufen zur politischen Gemeinde Freienstein-Teufen gehört.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Ein wichtiger Wirtschaftszweig bildet der Weinbau. Freienstein-Teufen ist nach Stäfa die zweitgrösste Rebgemeinde des Kantons. Der Wein vom Schloss, von der Rheinhalde und der Englishalde von Teufen ebenso wie der vom Burghügel, Höpler und Geistig in Freienstein haben, nicht zuletzt dank grosser Kreativität, einen sehr guten Namen.
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Freienstein-Teufen
- Statistische Daten zur Gemeinde Freienstein-Teufen
- Artikel Freienstein-Teufen im Historischen Lexikon der Schweiz
- Gemeinde Freienstein-Teufen im GIS des Kantons Zürich
- Website der Kirchgemeinde Rorbas-Freienstein-Teufen
- Webseite der Schulgemeinde Rorbas-Freienstein-Teufen
Bachenbülach | Bassersdorf | Bülach | Dietlikon | Eglisau | Embrach | Freienstein-Teufen | Glattfelden | Hochfelden | Höri | Hüntwangen | Kloten | Lufingen | Nürensdorf | Oberembrach | Opfikon | Rafz | Rorbas | Wallisellen | Wasterkingen | Wil | Winkel
Kanton Zürich | Bezirke des Kantons Zürich | Gemeinden des Kantons Zürich