Freitag (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Freitag ist
- nach deutscher Zählung der fünfte von sieben Wochentagen, siehe Freitag.
Personen mit dem Nachnamen Freitag:
- Dagmar Freitag (* 1953) Politikerin
- Günther Freitag (* 1952), österreichischer Schriftsteller
- Johann Freitag (1581-1641), Arzt
- Markus Freitag (*1967), deutscher Politologe
- Thomas Freitag (* 1950) Kabarettist
- Veronika Freitag (* 1976), deutsche Schauspielerin
- Walter Freitag (1889-1958), deutscher Gewerkschaftsfunktionär und Politiker (SPD)
Firmennamen:
- FREITAG lab. AG, Zürich, Herstellerin von Taschen aus LKW-Planen
Weitere Bedeutungen:
- Freitag ist auch der Name des Gefährten von Robinson Crusoe im gleichnamigen Roman von Daniel Defoe.
- Freitag ist der Titel einer in Berlin erscheinenden deutschen 'Ost-West-Wochenzeitung für Politik, Kultur und Literatur', siehe Freitag (Zeitung)
Siehe auch:
- Freytag (Begriffsklärung)
- Gustav Freytag (1816-1895), deutscher Schriftsteller
- Karfreitag
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |