Fribourg (Moselle)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 48° 46′ 02″ N 06° 51′ 26″ O
Fribourg | ||
---|---|---|
|
||
Region | Lorraine | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Sarrebourg | |
Kanton | Réchicourt-le-Château | |
Geografische Lage | 48° 46′ N 06° 51′ O | |
Höhe | 260 m (223 m–301 m) |
|
Fläche | 17,42 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 159 Einwohner 9 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 57810 | |
INSEE-Code | 57241 | |
Website |
Fribourg (deutsch Freiburg) ist eine Gemeinde im Département Moselle, 15 km westlich von Sarrebourg gelegen.
Das Dorf war im Mittelalter Besitz der Bischöfe von Metz und gehört seit 1766 zu Frankreich.
Zur Gemeinde Fribourg gehören die Weiler
- Albeschaux (Alberschhofen), nordöstlich gelegen, und
- Sainte-Croix (Heiligkreuzhof), ebenfalls nordöstlich.