Friedhelm Julius Beucher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Friedhelm Julius Beucher (* 21. Juli 1946 in Bergneustadt) ist ein deutscher Politiker und war vom 20. Dezember 1990 bis zum Ende der 14. Wahlperiode 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er wurde 1990 und 1994 über die Landesliste der SPD in Nordrhein-Westfalen gewählt, 1998 errang er das Direktmandat im Oberbergischen Kreis.
Seit seinem Ausscheiden aus dem Bundestag arbeitet Beucher wieder im Schuldienst. Er ist Rektor der Montanusschule Burscheid.
Beucher ist Mitbegründer und ehrenamtlicher Vorsitzender eines Projekts gegen Arbeitslosigkeit, dem „Verein für soziale Dienste e.V.“, der mittlerweile an drei Standorten im Oberbergischen Kreis arbeitet. Seit 1983 wurden durch diesen Verein über 2800 Menschen in Arbeitsbeschaffungs-, Qualifizierungs- sowie Betreuungs- und Behindertenmaßnahmen beschäftigt.
Im Juli 2006 wurde er für sein politisches und soziales Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beucher, Friedhelm Julius |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 21. Juli 1946 |
GEBURTSORT | Bergneustadt, Deutschland |