Fritz (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fritz ist
- ein Personenname, siehe Fritz
- ein Schachprogramm, siehe Fritz (Schach)
- das Jugendradio des Rundfunk Berlin-Brandenburg, siehe Fritz (Radio)
- in England eine abwertende Bezeichnung für Deutsche, siehe auch Krauts
- Spitzname für Deutsche bzw. deutsche Touristen in Ungarn, siehe fricc
- der ehemals größte dampfgetriebene Schmiedehammer Deutschlands, der am 16. September 1861 seine Arbeit aufnahm, siehe Fritz (Hammer)
- eine ISDN-Schnittstellenkarte für den PC von der Firma AVM, siehe AVM Fritz-Card
- der Spitzname für den "Fritz-Chip", siehe Trusted Computing Platform Alliance
- der Name einer lenkbaren deutschen Sprengbombe im 2. Weltkrieg, siehe Fritz X
- als Fritz the Cat eine bekannte Comicfigur
- der Name eines Stadtmagazins in mehreren deutschen Städten; in Dresden jetzt unter dem Namen Frizz'
- als Jeans Fritz der Name einer Ladenkette für Denimkleidung
- als der Alte Fritz der volkstümliche Name für den Friedrich II. (Preußen)
- eine Bezeichnung von US-GIs für ihren aktuellen Gefechtshelm, der in seiner Form an deutsche Stahlhelme erinnert
siehe auch:
- Fritzle, das Maskottchen des Fußballvereins VfB Stuttgart
- Fritzchen, eines der Mainzelmännchen
- Fritzchen, eine Witzfigur
- Unternehmen Fritz war die anfängliche Bezeichnung für das Unternehmen Barbarossa
Wiktionary: Fritz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |