aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Gefahrendiamant (von englisch: hazard diamond) ist ein System für die Rettungskräfte zur sofortigen Beurteilung der Gefahren, die bei Unfällen mit gefährlichen Gütern auftreten. Das Gefahrensymbol besitzt die Form eines Rhombus (englisch: diamond). Dieses NFPA 704 Hazard Identification System wurde von der amerikanischen NFPA (National Fire Protection Association) entwickelt. Im englischen Sprachraum ist der Gefahrendiamant als NFPA Hazard Diamond bekannt. Im europäischen Raum ist er vor allem auf Stückgütern aus Amerika zu finden, da in Europa die Gefahren von Stückgütern anders deklariert werden (siehe Gefahrgut).
Gesundheitsgefahr (blaues Feld) |
Symbol |
Bedeutung |
0 |
Ohne besondere Gefahr. |
1 |
Geringe Gefahren. Atemgerät wird empfohlen. |
2 |
Gefährlich! Aufenthalt nur mit Atemgerät und einfacher Schutzbekleidung. |
3 |
Sehr Gefährlich! Aufenthalt im Gefahrenbereich nur mit voller Schutzkleidung und Atemgerät. |
4 |
Äußerst gefährlich! Jeden Kontakt mit Dämpfen oder Flüssigkeiten ohne speziellen Schutz vermeiden. |
Beispiele: 0 Erdnussöl; 1 Terpentin; 2 Ammoniakgas; 3 Chlorgas; 4 Blausäure
Brandgefahr (rotes Feld) |
Symbol |
Bedeutung |
0 |
Keine Entzündungsgefahr unter üblichen Bedingungen. |
1 |
Entzündungsgefahr nur bei Überhitzung. |
2 |
Entzündungsgefahr bei Erwärmung. |
3 |
Entzündungsgefahr bei normalen Temperaturen. |
4 |
Extrem leicht entzündlich bei allen Temperaturen. |
Beispiele: 0 Wasser; 1 Rapsöl; 2 Dieselöl; 3 Benzin; 4 Propan
Reaktionsgefahr (gelbes Feld) |
Symbol |
Bedeutung |
0 |
Unter normalen Bedingungen keine Gefahr. |
1 |
Wird bei Erhitzung instabil. Schutzmaßnahmen erforderlich. |
2 |
Heftige chemische Reaktion möglich. Verstärkte Schutzmaßnahmen. Löschangriff nur aus sicherem Abstand. |
3 |
Explosionsgefahr bei Hitzeeinwirkung oder starker Erschütterung durch Schlag. Sicherheitszone bilden. Löschangriffe nur aus sicherer Deckung. |
4 |
Große Explosionsgefahr! Sicherheitszone bilden. Bei Brand gefährdetes Gebiet sofort räumen. |
Beispiele: 0 flüssiger Stickstoff; 1 Phosphor; 2 Kalzium; 3 Fluor; 4 Trinitrotoluol (TNT)
[Bearbeiten] Besondere Anweisungen
Besondere Anweisungen (weißes Feld) |
Symbol |
Bedeutung |
EU-analoges |
(leer) |
Wasser als Löschmittel zulässig. |
- |
W |
Wasser als Löschmittel zulässig. |
- |
W |
Kein Wasser zum Löschen verwenden. |
(Klasse 4.3) |
OX |
Das Material wirkt oxidierend. |
Klasse 5.1 |
ACID |
Das Material ist eine Säure. |
- |
ALK |
Das Material ist eine Alkalie. |
- |
COR |
Das Material wirkt ätzend. |
Klasse 8 |
BIO |
Das Material ist biologisch gefährlich (ansteckend). |
Klasse 6.2 |
![](../../../upload/thumb/2/28/Fluegelrad.png/25px-Fluegelrad.png) |
Bei Freiwerden des Stoffes Gefahr der radioaktiven Strahlung. |
Klasse 7 |
Beispiele: W Magnesium; OX Ammoniumnitrat
- Hommel: Handbuch der gefährlichen Güter
- Kühn, Birett: Merkblätter gefährlicher Arbeitsstoffe
- Fire Protection Guide to Hazardous Materials