aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Gelbbauchpfäffchen (Sporophila nigricollis) ist ein Singvogel aus der Gattung der Pfäffchen (Sporophila) innerhalb der Familie der Ammern (Emberizidae). Es ist in Mittelamerika (z. B. Costa Rica, Panama), in Südamerika (von Kolumbien über Ecuador, Venezuela, Brasilien bis Argentinien) und auf den Kleinen Antillen (z. B Trinidad und Tobago, Martinique, Guadeloupe) verbreitet und bewohnt paarweise offene Lebensräume vom Tiefland bis 2300 m üNN. Die Größe beträgt etwa 11 cm. Kopf, Kehle und Oberbrust sind schwarz. Der Bauch ist hellgelb. Weibchen und Jungvögel sind an der Oberseite olivgelb, die Männchen olivfarben. Das Gelege besteht aus 2–3 Eiern. Das becherförmige Nest hat einen Durchmesser von 8,5 cm. Die Brutzeit beträgt 13 Tage. Sein nächster Verwandter, das Kapuzenpfäffchen, ist vermutlich ausgestorben.