Gerd Niebaum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gerd Niebaum (* 23. Oktober 1948 in Dortmund) war Präsident (1986 - 2004) und Vorsitzender der Geschäftsführung von Borussia Dortmund.
Niebaum machte 1967 in Dortmund sein Abitur. Anschließend studierte er in Münster Jura. Dort arbeitete er nach Examen und Promotion zunächst als Referendar. 1977 wechselte er in eine Dortmunder Anwaltskanzlei. Im Jahr danach eröffnete er eine eigene Kanzlei mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsrecht.
Am 29. Juni 1986 wurde er Präsident des BVB, als der Verein wirtschaftlich vor dem Konkurs und sportlich kurz vor dem Abstieg aus der Bundesliga stand. Unter Niebaums Führung errang Borussia Dortmund drei deutsche Meisterschaften und gewann die Champions League sowie den Weltpokal.
Mit dem Ausbleiben weiterer sportlicher Erfolge und der immer schwieriger werdenden finanziellen Situation des Vereins kam Gerd Niebaum in die Diskussion. Schließlich trat er als Vereinspräsident des BVB am 14. November 2004 zurück. Sein Nachfolger wurde Reinhard Rauball.
Mögliche Investoren Borussia Dortmunds forderten darüber hinaus weiter den Rücktritt Niebaums als Vorsitzender der Geschäftsführung der Kommanditgesellschaft auf Aktien, da sie ihm die Schuld an der Misere des Vereins gaben. Den börsennotierten Club drückten im Februar 2005 rund 98 Millionen Euro Schulden, weshalb die Lizenz für die höchste Spielklasse in Gefahr war. Außerdem muss der BVB sein 80.000 Zuschauer fassendes Westfalenstadion für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 renovieren - doch auch dafür fehlt das Geld.
Anfang Februar demonstrierten BVB-Anhänger gegen die Vereinsführung im Allgemeinen und gegen Niebaum im Besonderen. Anlass war die bekannt gewordene Abtretung der BVB-Namensrechte an den Versicherungskonzern Gerling im Jahre 2000.
Daraufhin trat Niebaum 9. Februar 2005 auch als Vorsitzender der Geschäftsführung der KGaA zurück. Die Aktie des Fußballvereins stieg nach dieser Meldung in der Spitze um acht Prozent auf 2,86 Euro. Am 15. Februar wurde Hans-Joachim Watzke als Nachfolger Niebaums vorgestellt.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Niebaum, Gerd |
ALTERNATIVNAMEN | Gerhard Niebaum [wirklicher Name] |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Fußballfunktionär |
GEBURTSDATUM | 23. Oktober 1948 |
GEBURTSORT | Dortmund |