Giovanni Federico
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 4. Oktober 1980 | |
Geburtsort | Hagen, Deutschland | |
Position | Mittelfeld | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Karlsruher SC | |
Trikotnummer | 7 | |
Vereine in der Jugend | ||
SSV Hagen | ||
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore) |
1993–2000 2000–2005 2005–2007 ab Juli 2007 |
VfL Bochum 1. FC Köln Karlsruher SC Borussia Dortmund |
? ( 92 (40) 54 (27) |
?)
Stand: 6. Februar 2007 |
Giovanni Federico (* 4. Oktober 1980 in Hagen) ist ein italienischer Fußballspieler, der seit der Saison 2005/06 als offensiver Mittelfeldspieler für den Karlsruher SC spielt.
Giovanni Federico spielte von 1985 bis 1993 beim SSV Hagen und wechselte anschließend zum VfL Bochum, für den er bis zum Jahr 2000 aktiv war. Danach spielte er in der Amateur- und Profimannschaft des 1.FC Köln, bei der er sich allerdings als „ewiges Talent“ nicht richtig durchsetzen konnte. In der Saison 2004/05 erzielte er jedoch 20 Tore für die Kölner Amateurmannschaft und wurde daraufhin vom Karlsruher SC für die erste Mannschaft verpflichtet.
Nachdem er in den Vorbereitungsspielen der Saison 2005/06 eine gute Figur auf dem Platz machte und sowohl beim 3:2 Sieg gegen den VfB Stuttgart als auch beim 3:3 Unentschieden gegen Bayern München jeweils ein Tor beisteuerte, gehörte er fortan zur Stammelf des badischen Zweitligisten. Gleich in seinem ersten Zweitligaspiel für den KSC schoss er gegen die Sportfreunde Siegen das Tor zum 2:0 Endstand. In der Saison 2005/06 war Federico mit 14 Treffern und 8 Vorlagen der Topscorer der Liga sowie der zweiterfolgreichste Torschütze. Anfang 2007 wurde Giovanni Federico von den Fans des Karlsruher SC in Form einer Umfrage der BNN zum Spieler der Hinrunde gewählt.
In seiner Karriere brachte es Federico bisher auf 12 Erstliga- und 56 Zweitligapartien, in letzteren mit 27 Torerfolgen. In der Regionalliga Nord wurde er 68 mal eingesetzt und konnte dort 38 Tore erzielen. Im DFB-Pokal schoss er in 10 Spielen 2 Tore.
Zur Saison 2007/08 wechselt er ablösefrei zu Borussia Dortmund. Dort unterschrieb er einen Vertrag bis Sommer 2010.
[Bearbeiten] Statistik
Wettbewerb | Verein | Spiele | Tore |
---|---|---|---|
1. Bundesliga | 1. FC Köln | 12 | 0 |
2. Bundesliga | 1. FC Köln Karlsruher SC |
6 50 |
0 27 |
Regionalliga Nord | 1. FC Köln | 68 | 38 |
DFB-Pokal | 1. FC Köln Karlsruher SC |
6 4 |
2 0 |
[Bearbeiten] Erfolge
- 2002 Aufstieg in die Regionalliga Nord mit der U23 des 1. FC Köln
- 2003 Aufstieg in die 1. Bundesliga
- 2005 Aufstieg in die 1. Bundesliga
Godfried Aduobe | Benjamin Barg | Bradley Carnell | Florian Dick | Mario Eggimann | Christian Eichner | Giovanni Federico | Maik Franz | Sebastian Freis | Edmond Kapllani | Jiří Kaufman | Thomas Kies | Jean-François Kornetzky | Jan Männer | Marco Manske | Markus Miller | Michael Mutzel | Sanibal Orahovac | Massimilian Porcello | Timo Staffeldt | Martin Stoll | Sascha Traut | Trainer: Edmund Becker
Personendaten | |
---|---|
NAME | Frederico, Giovanni |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 4. Oktober 1980 |
GEBURTSORT | Hagen |