Benutzer:Glückspirat/Portal Punk/Empfehlenswert
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Punk: Exzellente und Lesenwerte Artikel
|
Auf dieser Seite, die Teil des Portal Punk ist, findest du sämtliche Exzellenten und Lesenswerten Artikel zum Thema Punk.
Artikel, die die Punkmusik behandeln sind rot, Artikel, die die Subkultur Punk zum Thema haben, grün unterlegt. Das Portal Punk empfiehlt außerdem die Artikel des Monats. |
[Bearbeiten] Anarchismus

Definitionsgeschichte - Anarchie als Ideal - Anarchie als Lebenshaltung - Aktionsformen - Historische Richtungen des 20. Jahrhunderts - Richtungen - Geschichte - Symbole - Kritik am Anarchismus - Bedeutende Anarchistinnen und Anarchisten - Literatur - Organisationen - Organisationen - Siehe auch - Weblinks
[Bearbeiten] Die Toten Hosen

Im aktuellen Lineup der Band sind Andreas Frege (Gesang), genannt Campino, Andreas Meurer (Bass), genannt Andi, Andreas Breitkopf (Gitarre), genannt Breiti, Stephen George Ritchie (Schlagzeug), genannt Vom und Andreas von Holst (Rhytmusgitarre), genannt Kuddel.
Bandgeschichte | Musikstil | Diskographie | Videographie | Literatur | Weblinks
[Bearbeiten] Die Ärzte
Die Ärzte sind eine Pop/Punk-Band aus Berlin. Die Bandmitglieder sind Jan Vetter alias Farin Urlaub (Gesang/Gitarre), Dirk Felsenheimer alias Bela B. (Gesang/Schlagzeug) und Rod González (Gesang/Bass/Gitarre/Keyboard). Ehemalige Mitglieder sind Hans Runge alias Sahnie (Gesang/Bass von 1982-1986) und Hagen Liebing alias The Incredible Hagen (Bass von 1986-1988).
[...]
Über die musikalische Einordnung der Berliner Band wird viel gestritten, da die Ärzte musikalisch gesehen sehr experimentierfreudig sind. So werden sie abwechselnd als Punkband, Rockband, Punkrockband oder manchmal auch als Popstars beschrieben. Was sich eindeutig sagen lässt, ist, dass die Musikrichtung der Ärzte zwischen Punk-Rock und Pop liegt. Wie der bandeigenen Biographie zu entnehmen ist fand Farin den Politpunkrock der damaligen Zeit als: "Sackgasse, die uns zu stumpf und der wir zu albern waren" und schlug vor: "dass wir Popstars imitieren sollten." Bela interessierte sich für Glanz & Glamour, was sich nicht zuletzt in seiner Dekorateurslehre ausdrückt, und war Farins Idee nicht abgeneigt.
Bandgeschichte | Musikstil | Beziehung zu den Toten Hosen | Anekdoten | Diskographie | Videographie | Literatur | Weblinks