God of War
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
God of War | ||
---|---|---|
Entwickler: | Sony Computer Entertainment | |
Verleger: | Sony Computer Entertainment | |
Publikation: | 10. Mai 2005 | |
Plattform(en): | PlayStation 2 | |
Genre: | Action-Adventure | |
Spielmodi: | Singleplayer | |
Thematik: | {{{Thematik}}} | |
Steuerung: | Gamepad | |
Systemminima: | {{{Systemminima}}} | |
Medien: | 1 DVD-ROM | |
Sprache: | Deutsch | |
Altersfreigabe: | PEGI:![]() |
USK:![]() |
Information: | Extreme Gewalt ist im Spiel eingebaut. |
Gott des Krieges ist ein Videospiel für die PlayStation 2, das in der griechischen Mythologie angesiedelt ist. Entwickelt wurde Gott des Krieges von SCE Studios Santa Monica unter Leitung von David Jaffe. Das Spiel wird dem Genre des Action-Adventures zugeteilt. Man übernimmt nicht wie der Titel vermuten lässt die Rolle des Kriegsgottes Ares, sondern den spartanischen Krieger und tragischen Antihelden Kratos, der sich bereits zu Spielbeginn das Leben nehmen will.
Gott des Krieges bietet ein flottes, intuitives Spielgefühl, eine für PS2 herausragende Grafik, und einen ansprechenden Soundtrack. Es wurde von Kritikern und Fans gut aufgenommen und empfing viele Awards von der Academy of Interactive Arts & Sciences und Spieleseiten wie IGN.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Spielablauf
Bei seiner Reise durch das alte Griechenland lernt Kratos insgesamt vier Zauber und unzählige Angriffsvarianten seiner Chaosklingen. Alle Waffen und Zauber können mit roten Kugeln verbessert werden, die man von besiegten Gegnern erhält. Je nach dem, wie brutal man seine Gegner vernichtet, variiert die Zahl der so erhaltenen Kugeln. Außerdem gibt es noch grüne Kugeln, die Teile der Lebensenergie regeniereren, sowie blaue Kugeln, die Kratos' Magie wieder herstellen.
Außerhalb der Kämpfe sieht sich Kratos vielen Geschicklichkeitseinlagen und Rätseln gegenüber, das das Spielgeschehen merklich auflockern.
[Bearbeiten] Deutsche Versionen
Während in Österreich und der Schweiz bereits eine deutsche Version von God of War erhältlich war, erschien das Spiel für deutsche Spieler erst am 10. Mai 2006. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel in Österreich und der Schweiz bereits als Platinum-Edition zum halben Preis verfügbar.
Alle deutschen Versionen sind ungeschnitten, jedoch erst ab 18 Jahren freigegeben (keine Jugendfreigabe nach §14 Jugendschutzgesetz). Gegenüber der US-Version wurde jedoch mindestens eine der Ingame-Filmsequenzen leicht entschärft (siehe auch Weblinks: OGDB).
[Bearbeiten] Handlung
Die Handlung des Dramas von Gott des Krieges ist sehr frei. Der Hauptcharakter ist Kratos, ein spartanischer Heerführer, der vor 10 Jahren im Blutrausch seine Frau und sein Kind ermordete. Schuld daran war der Kriegsgott Ares. Jahrelang wird Kratos durch Reue und Visionen gequält. Darum schwor Kratos dem Kriegsgott Rache. Auf dem Weg nach Athen wird sein Schiff von einer Hydra, einem mehrköpfigem, mythologischen Seeungeheuer, angegriffen. Doch Kratos erschlägt die Hydra und erfährt das Athen von Ares und seiner Armee der Toten dem Erdboden gleich gemacht wird. Die Göttin ihrer gleichnamigen Stadt Pallas Athene verlangt von Kratos, dass er Ares vernichtet. Unter dem Vorwand das damit seine Visionen auffhören willigt Kratos ein. Die einzige Möglichkeit für einen Sterblichen einen Gott zu töten, ist ihn mit Hilfe der „Büchse der Pandora“ zu vernichten. Also macht sich Kratos auf den Weg durch die brennende Stadt Athen,deren Kanalisation und durch die Wüste der verlorenen Seelen um den Titanen Kronos zu finden. Dieser gigantische Titan, der dazu verdammt ist den riesigen Tempel der Pandora auf seinem Rücken zu tragen. 3 Tage und 3 Nächte muss Kratos von dem Rücken von Kronos bis zu den Stufen zum Palast klettern. Dort muss er Prüfungen meistern und seinen Verstand, wie auch sein Kampfgeschick einsetzen um die Büchse zu finden. Nach langen Kämpfen und Überwinden von Fallen und Prüfungen gelangt Kratos an sein Ziel. Nun macht er sich daran die Büchse aus der Burg zu bringen, doch Ares sieht ihn und tötet Kratos. Dieser fällt in den Hades, die Unterwelt, doch es gelingt ihm aus dem Hades zu fliehen und er kommt wieder in die Welt der Lebenden. Dort öffnet er die Büchse, mit der er an die Größe des gigantischen Ares wächst. Und es gelingt ihm das Unmögliche. Er tötet einen Gott. Und nun tritt er an die Stelle von Ares.
[Bearbeiten] God of War 2: Göttliche Vergeltung
In God of War 2 sitzt Kratos als der neue Kriegsgott auf seinem olympischen Thron. Seine Kriegsmacht wütet noch unbarmherziger als Ares zuvor. Um einen Schlussstrich unter seine nicht enden wollenden Qualen zu setzen, muss Kratos ans Ende der Welt reisen und dabei unsägliche Gräuel überwinden. Er muss das verändern, was noch kein Sterblicher oder Gott vor ihm geschafft hat: sein Schicksal. God Of War 2 bietet einen epischen Schauplatz für einen überwältigenden mythologischen Krieg. Ein Krieg, der allen Kriegen ein Ende setzen soll.(Quelle: GamesOnly.at) Erscheinungsdatum vorraussichtlich: 13.04.2007