Golden Air
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Golden Air AB | |
---|---|
![]() |
|
Gründung: | 1993 |
IATA-Code: | DC |
ICAO-Code: | GAO |
Rufzeichen: | Golden |
Sitz: | Trollhättan, Schweden |
Drehkreuz: | Trollhättan Vaanersborg Airport (THN) |
Allianz: | mit Finncomm Airlines |
Flottenstärke: | 16 |
Ziele: | Schweden und Finnland |
Golden Air ist eine schwedische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Trollhättan. Die Gesellschaft wurde am 16. Juli 1993 gegründet und nahm den Flugbetrieb am 15. August 1993 auf. Sie gehört zu 100% zur schwedischen Reederei-Gruppe Erik Thun AB.
Golden Air betreibt, von der Heimatbasis Trollhättan Vaanersborg Airport (THN) aus, regelmäßige Flugrouten zu Destinationen in Schweden und Finnland, bietet ihre Flugzeuge aber auch für Charter- und Lufttaxiflüge an.
[Bearbeiten] Flotte
(Stand: März 2007)
[Bearbeiten] Flugziele
(Stand: Januar 2005)
- innerschwedische Ziele: Ängelholm/Helsingborg, Stockholm, Trollhättan und Visby.
- internationale Ziele: Helsinki, Joensuu, Jyväskylä, Kokkola/Pietarsaari, Lappeenranta, Pori, Seinäjoki, Tampere, Vaasa und Varkaus.
[Bearbeiten] Weblinks
- Webpräsenz der Golden Air (englisch, schwedisch)
- Webpräsenz der Erik Thun AB (englisch)