Goldie Hawn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Goldie Hawn (* 21. November 1945 in Silver Spring, Maryland; eigentlich Goldie Jean Studlendgehawn) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.
Sie war bisher zweimal verheiratet:
Sie hat 3 Kinder:
- Oliver Hudson (geb. 1976) von ihrem 2. Ehemann Bill Hudson
- Kate Hudson (geb. 1979) von ihrem 2. Ehemann Bill Hudson
- Wyatt Russell (geb. 1986) von Kurt Russell, der seit 1983 ihr Lebenspartner ist.
Zu Beginn ihrer Karriere erhielt sie für Die Kaktusblüte neben Walter Matthau und Ingrid Bergmann einen Oscar für die beste Nebenrolle. Danach wurde sie meistens auf Komödien der etwas lauteren Art festgelegt.
2005 gewann sie eine Goldene Kamera für ihr Lebenswerk.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Filmografie (Auszug)
[Bearbeiten] Darstellerin
- 1969: Die Kaktusblüte (The cactus flower) – Regie: Gene Saks – mit Walter Matthau, Ingrid Bergmann
- 1970: Ein Mädchen in der Suppe (There’s a girl in my soup) – Regie: Roy Boulting – mit Peter Sellers
- 1971: Der Millionenraub (Dollars) – Regie: Richard Brooks
- 1972: Schmetterlinge sind frei (Butterflies are free) – Regie: Milton Katselas
- 1972: Das Mädchen von Petrovka (The Girl from Petrovka) – Regie: Robert Ellis Miller – mit Hal Holbrook, Anthony Hopkins
- 1974: Sugarland Express – Regie: Steven Spielberg
- 1974: Shampoo – Regie: Hal Ashby
- 1975: Wer schluckt schon gern blaue Bohnen? (The duchess and the dirtwater fox) – Regie: Melvin Frank
- 1978: Eine ganz krumme Tour (Foul Play) – Regie: Colin Higgins – mit Chevy Chase
- 1978: Reise mit Anita (Viaggio con Anita)- Regie: Mario Monicelli
- 1980: Schütze Benjamin (Private Benjamin) – Regie: Howard Zieff – mit Eileen Brennan, Armand Assante
- 1980: Fast wie in alten Zeiten (Seems like old times) – Regie: Jay Sandrich – mit Chevy Chase, Charles Grodin
- 1982: Zwei dicke Freunde (Best friends) – Regie: Norman Jewison
- 1984: Swing Shift – Liebe auf Zeit (Swing shift) – Regie: Jonathan Demme
- 1984: Protocol – Alles tanzt nach meiner Pfeife (Protocol) – Regie: Herbert Ross
- 1986: American Wildcats (Wildcats) – Regie: Michael Ritchie – mit Wesley Snipes
- 1987: Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser (Overboard) – Regie: Garry Marshall – mit Kurt Russell
- 1990: Crisscross – Überleben in Key West (Crisscross) – Regie: Chris Menges
- 1990: Ein Vogel auf dem Drahtseil (Bird on a Wire) – Regie: John Badham – mit Mel Gibson, David Carradine
- 1991: Getäuscht (Deceived) – Regie: Damian Harris
- 1992: Housesitter – Lügen haben schöne Beine (Housesitter) – Regie: Frank Oz – mit Steve Martin
- 1992: Der Tod steht ihr gut (Death becomes her) – Regie: Robert Zemeckis – mit Meryl Streep, Bruce Willis
- 1996: Alle sagen – I love you (Everyone Says I Love You) – Regie: Woody Allen
- 1996: Der Club der Teufelinnen (The First Wives Club) – Regie: Hugh Wilson – mit Bette Midler, Maggie Smith, Diane Keaton
- 1999: Schlaflos in New York (The out-of-towners) – Regie: Sam Weisman – mit Steve Martin
- 2001: Stadt, Land, Kuss (Town & Country) – Regie: Peter Chelsom
- 2002: Groupies Forever (The Banger Sisters) – Regie: Bob Dolman – (mit Susan Sarandon und Geoffrey Rush)
[Bearbeiten] Regie
- 1997: Hope
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 1970 – Oscar für die Beste Nebendarstellerin in Die Kaktusblüte
- 1981 – Oscar-Nominierung für die Beste Hauptdarstellerin in Schütze Benjamin (Private Benjamin)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hawn, Goldie Jeanne |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 21. November 1945 |
GEBURTSORT | Silver Spring, Maryland, USA |