Gretchen Mol
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gretchen Mol (* 8. November 1972 in Deep River, Connecticut) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.
Die Tochter einer Künstlerin und eines Schulleiters wurde nach ihrer Schauspielausbildung bei einem Job in einem Restaurant von ihrem späteren Manager für eine Coca-Cola Werbung entdeckt. Zu größerer Popularität gelangte sie als sie neben Matt Damon in dem Film Rounders spielte und das Titelbild von Vanity Fair zierte. Ihre bisher wichtigste Hauptrolle spielte sie in The Notorious Bettie Page unter der Regie von Mary Harron. Sie spielte hier das berühmte Pin-Up-Girl der 1950er Jahre Bettie Page.
[Bearbeiten] Filmographie (eine Auswahl)
- 1996: The Funeral – Regie: Abel Ferrara (mit Christopher Walken und Chris Penn)
- 1998: Rounders – Regie: John Dahl (mit Matt Damon und Edward Norton)
- 1998: Finding Graceland – Regie: David Winkler (mit Harvey Keitel)
- 1998: Liebe auf den ersten Schrei (Music from Another Room)
- 1998: Celebrity – Regie: Woody Allen (mit Kenneth Branagh)
- 1999: The 13th Floor – Bist du was du denkst? – Regie: Josef Rusnak (mit Craig Bierko und Armin Mueller-Stahl)
- 1999: Sweet and Lowdown – Regie: Woody Allen (mit Sean Penn)
- 1999: Forever Mine – Eine verhängnisvolle Liebe (Forever Mine) – Regie: Paul Schrader (mit Joseph Fiennes und Ray Liotta)
- 2003: The Shape of Things – Regie: Neil LaBute (mit Paul Rudd und Rachel Weisz)
- 2005: The Notorious Bettie Page – Regie: Mary Harron (mit Lili Taylor)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mol, Gretchen |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 8. November 1972 |
GEBURTSORT | Deep Water, Connecticut, USA |