Grotte di Castro
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Grotte di Castro | |
---|---|
![]() |
|
Staat: | Italien |
Region: | Latium |
Provinz: | Viterbo (VT) |
Geographische Koordinaten: | Koordinaten: 42° 40′ 31″ N, 11° 52′ 23″ O42° 40′ 31″ N, 11° 52′ 23″ O |
Höhe: | 467 m s.l.m. |
Fläche: | 39,29 km² |
Einwohner: | 2897 (2005) |
Bevölkerungsdichte: | 75,52 Einw./km² |
Postleitzahl: | 01025 |
Vorwahl: | 0763 |
ISTAT-Nummer: | 056030 |
Einwohner: | Grottani |
Schutzpatron: | San Rocco |
Grotte di Castro ist eine Kleinstadt mit 2897 Einwohnern (Stand am 30. Juni 2001) in der italienischen Provinz Viterbo, Region Latium.
Die Stadt liegt circa 45 km von der Provinzhauptstadt Viterbo entfernt auf einer Höhe von 467 m über dem Meeresspiegel. Sie umfasst eine Fläche von 39,29 km² und hat eine Einwohnerdichte von 75,52 Einwohnern/km². Der Schutzpatron des Ortes ist San Rocco.
Innerhalb der Gemeinde wird der rote Dessertwein Aleatico di Gradoli hergestellt.
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Carlo Kardinal Salotti (* 1870, † 1947), Kardinalpräfekt an der römischen Kurie
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage mehrerer Orte der Region (italienisch)
Acquapendente | Arlena di Castro | Bagnoregio | Barbarano Romano | Bassano Romano | Bassano in Teverina | Blera | Bolsena | Bomarzo | Calcata | Canepina | Canino | Capodimonte | Capranica | Caprarola | Carbognano | Castel Sant'Elia | Castiglione in Teverina | Celleno | Cellere | Civita Castellana | Civitella d'Agliano | Corchiano | Fabrica di Roma | Faleria | Farnese | Gallese | Gradoli | Graffignano | Grotte di Castro | Ischia di Castro | Latera | Lubriano | Marta | Montalto di Castro | Monte Romano | Montefiascone | Monterosi | Nepi | Onano | Oriolo Romano | Orte | Piansano | Proceno | Ronciglione | San Lorenzo Nuovo | Soriano nel Cimino | Sutri | Tarquinia | Tessennano | Tuscania | Valentano | Vallerano | Vasanello | Vejano | Vetralla | Vignanello | Villa San Giovanni in Tuscia | Viterbo | Vitorchiano