Gulfstream IV
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Gulfstream IV von Gulfstream Aerospace ist ein zweimotoriges Geschäftsreiseflugzeug, das von 1985 bis 2002 über fünfhundertmal verkauft wurde.
Sie ist die Nachfolgerin der Gulfstream III, ist aber größer als diese und verfügt mit den Rolls-Royce Tay Turbofan Triebwerken und einer geänderten Tragfläche über mehr Platz, Nutzlast und Reichweite. Die Pilotenkanzel ist mit EFIS Bildschirmen ausgestattet.
Die Gulfstream IV-SP (Erstflug 1993) mit nochmals erhöhter Zuladung und Reichweite findet zum Beispiel Verwendung als Wetterbeobachtungsflugzeug bei der U.S. National Oceanic and Atmospheric Administration NOAA. Sie wird aber auch als Sanitätsflugzeug eingesetzt.
Mit der Gulfstream IV-SP wurden etliche Rekorde, zum Beispiel Weltumrundungen, erflogen.
[Bearbeiten] Weblinks