Höllen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Höllen ist ein Ortsteil der Gemeinde Titz im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Er liegt direkt südlich von Rödingen und westlich von Bettenhoven, die nächsten größeren Orte sind Bedburg und Jülich, jeweils rund 8 km entfernt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Allgemeines
Ortsvorsteher für Rödingen, Bettenhoven und Höllen ist Bert Hermanns, CDU. Höllen hat 528 Einwohner in 263 Haushalten. Bis zur kommunalen Neugliederung am 1. Januar 1972 und der damit verbundenen Eingemeindung nach Titz waren Rödingen, Bettendorf, Kalrath und Höllen eine eigenständige Gemeinde im Amtsbezirk Titz.
[Bearbeiten] Ortsname
Im Jahre 1588 wird erstmalig die Kapelle "zur Hellen" als Gasthaus Kapelle der Mutterkirche Rödingen genannt. Der alte Name des Ortes bzw. der Kapelle ist also "zur Hellen", woraus nach Wegfall von "zur" das heutige "Höllen" entstanden ist. "Zur Hellen" könnte "zum Versteck" (im Walde) bedeuten. Dann läge das zur Wurzel "hel-verbergen" gehörende mittelhochdeutsche "helle Versteck" zu Grunde, aus dem der christliche Begriff "Hölle" als Verbörgnis für die Verdammten entstand.
[Bearbeiten] Kapelle
Die St. Katharina-Kapelle wird erstmals 1405 urkundlich erwähnt, obwohl als Erbauungsjahr 1305 angegeben wird. In der Urkunde wird sie gleichzeitig mit einem Hospital und einem Gasthaus genannt, welche früher Pilgern als Bewirtungs- und Pflegestätte dienten.
Die Kapelle wurde mehrfach renoviert und umgebaut. 1959 legte man eine wertvolle Deckenmalerei aus dem 16. Jahrhundert frei.
[Bearbeiten] Mühle
Bis 1957 wurde die Höllener Mühle, eine Bockwindmühle, betrieben. Sie war seit 1822 nachweisbar. In der Nacht vom 22. auf den 23. März 1982 brannte sie, vom Blitz getroffen, völlig nieder und wurde nicht wieder aufgebaut.
[Bearbeiten] Sonstiges
- In Höllen befindet sich die Außenstelle des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege des Landschaftsverbands Rheinland.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 50° 57' 23" N, 6° 27' 51" O
Ameln | Bettenhoven | Gevelsdorf | Hasselsweiler | Höllen | Hompesch | Jackerath | Kalrath | Müntz | Opherten | Ralshoven | Rödingen | Sevenich | Spiel | Titz |