Hochstadt (Pfalz)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Südliche Weinstraße | |
Verbandsgemeinde: | Offenbach an der Queich | |
Koordinaten: | Koordinaten: 49° 14′ N, 8° 13′ O49° 14′ N, 8° 13′ O | |
Höhe: | 135 m ü. NN | |
Fläche: | 15,45 km² | |
Einwohner: | 2502 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 162 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 76879 | |
Vorwahl: | 06347 | |
Kfz-Kennzeichen: | SÜW | |
Gemeindeschlüssel: | 07 3 37 041 | |
Gemeindegliederung: | 2 Ortsteile | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Konrad-Lerch-Ring 6 76877 Offenbach an der Queich |
|
Webpräsenz: | ||
Ortsbürgermeister: | Otto Paul (CDU) |
Hochstadt (Pfalz) ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Hochstadt liegt zwischen Landau und Speyer in der Pfalz. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Offenbach an der Queich hat.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Hochstadt (Pfalz) setzt sich aus 17 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen, einschließlich des nebenamtlichen Bürgermeister.
SPD | CDU | FWG | FDP | Gesamt | |
2004 | 6 | 7 | 2 | 1 | 16 Sitze |
(Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004)
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Naturdenkmäler
- Hohlwege
[Bearbeiten] Regelmäßige Veranstaltungen
- Südpfälzer Draisinenbahn
- Dorfmeisterschaften
- Wein- & Knoppfest im August
- Kerwe im September
- Waldfest der Landjugend Hochstadt (Feier in den 1. Mai)
- 1. Mai-Fest des Spielmannszug
- Hoffest im Aussiedlerhof Braun
- Hoffest im Gasthaus "Zum Ochsen"
- Landjugend Fasching
- Dünsche Lesestunde jeden 2. Freitag im Haus der Naturfreunde
- Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr (2. Wochenende im Juni)
[Bearbeiten] Kulinarische Spezialitäten
- Houschder Knepp (Fleischknepp mit Meerrettich)
[Bearbeiten] Wirtschaft & Infrastruktur
[Bearbeiten] Bildung
- Hainbachschule Hochstadt
- Volkshochschule (in Hainbachschule)
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Valentin Pressler (1709 nach Amerika ausgewandert), Vorfahr von Elvis Presley
- Zacharias Frank, Urgroßvater von Anne Frank
- Katja Schweder, Pfälzische Weinkönigin 2005/2006, Deutsche Weinkönigin 2006/2007
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Hochstadt (Pfalz) – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Albersweiler | Altdorf | Annweiler am Trifels | Bad Bergzabern | Barbelroth | Billigheim-Ingenheim | Birkenhördt | Birkweiler | Böbingen | Böchingen | Böllenborn | Bornheim | Burrweiler | Dernbach | Dierbach | Dörrenbach | Edenkoben | Edesheim | Eschbach | Essingen | Eußerthal | Flemlingen | Frankweiler | Freimersheim (Pfalz) | Gleisweiler | Gleiszellen-Gleishorbach | Göcklingen | Gommersheim | Gossersweiler-Stein | Großfischlingen | Hainfeld | Hergersweiler | Herxheim bei Landau/Pfalz | Herxheimweyher | Heuchelheim-Klingen | Hochstadt (Pfalz) | Ilbesheim bei Landau in der Pfalz | Impflingen | Insheim | Kapellen-Drusweiler | Kapsweyer | Kirrweiler (Pfalz) | Kleinfischlingen | Klingenmünster | Knöringen | Leinsweiler | Maikammer | Münchweiler am Klingbach | Niederhorbach | Niederotterbach | Oberhausen | Oberotterbach | Oberschlettenbach | Offenbach an der Queich | Pleisweiler-Oberhofen | Ramberg | Ranschbach | Rhodt unter Rietburg | Rinnthal | Rohrbach | Roschbach | Sankt Martin | Schweigen-Rechtenbach | Schweighofen | Siebeldingen | Silz | Steinfeld | Venningen | Völkersweiler | Vorderweidenthal | Waldhambach | Waldrohrbach | Walsheim | Wernersberg | Weyher in der Pfalz