Imke Rust
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Imke Rust (* 7. Februar 1975 in Windhoek) ist eine Künstlerin aus Namibia und ehemalige Kuratorin der National Art Gallery of Namibia. Sie studierte Kunst an der UNISA und schloss das Studium mit einem Bachelor of Art ab. Als Künstlerin ist sie bekannt für das Experimentieren mit neuen Techniken und Bilder mit politischer Aussage zu Themen wie Herrschaft und Gewalt. Sie gewann zweimal den ersten Preis auf der Standard Bank Namibia Biennale (2001 und 2005). Sie ist die Nachfahrin einer weißen Missionarsfamilie, die in das damalige Deutsch-Südwestafrika auswanderte.
Rust verbrachte auf Einladung durch das Berliner Künstlerprogramms des DAAD und Unterstützung durch ein Stipendium der Bremer Bürgerschaft und der Bremer Heimstiftung drei Monate vom März bis Mai 2006 in Deutschland. Die Geschichte der Stadt Bremen ist eng mit Namibia verbunden. Ihre Werke wurden neben denen von Michael Weisser und Alfeus Mvula vom 28. April bis 25. Mai 2006 in der Ausstellung „Namib“ unter der Schirmherrschaft des Goethe-Zentrums Namibia im Medienzentrum von Bremen gezeigt. Es folgten unter anderem Ausstellungen vom 4. bis 27. Oktober 2006 im Besucherzentrum des Bundespresseamtes und von 16. November bis 8. Dezember 2006 im Rathaus von Berlin-Reinickendorf.