Insider (Film)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Insider |
Originaltitel: | The Insider |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1999 |
Länge (PAL-DVD): | 153 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 6 |
Stab | |
Regie: | Michael Mann |
Drehbuch: | Michael Mann |
Produktion: | Michael Mann, Pieter Jan Brugge |
Musik: | Lisa Gerrard, Pieter Bourke |
Kamera: | Dante Spinotti |
Schnitt: | William Goldenberg, Paul Rubell, David Rosenbloom |
Besetzung | |
|
Insider ist ein US-amerikanischer Thriller von Michael Mann aus dem Jahr 1999 nach einer wahren Begebenheit, die sich Anfang der 1990er Jahren zugetragen hat. Hauptdarsteller sind Russell Crowe und Al Pacino. Der Film ist eine Co-Produktion von Touchstone Pictures, Spyglass Entertainment, Mann/Roth Productions, Kaitz Productions, Forward Pass und Blue Lion Entertainment im Verleih der Buena Vista International. Er kam am 5. November 1999 in die US-amerikanischen und am 27. April 2000 in die deutschen Kinos. Den Verleih in Deutschland übernahm Constantin Film.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Der Chemiker Jeffrey Wigand arbeitet für einen amerikanischen Tabakkonzern in der Forschungsabteilung. Nachdem er bei seinen Vorgesetzten Bedenken wegen des Einsatzes von Abhängigkeit erzeugenden Zusatzstoffen bei der Zigarettenproduktion äußert, wird er entlassen. Zusammen mit dem Reporter Lowell Bergman, der für das Fernsehmagazin 60 Minutes arbeitet, bringt er gegen den hartnäckigen und teilweise kriminell anmutenden Widerstand der Tabakindustrie sein Wissen an die amerikanische Öffentlichkeit. Sein zuvor eher beschauliches Leben wird dadurch auf den Kopf gestellt und seine Familie zerrüttet.
[Bearbeiten] Hintergrund
- Der Film beruht auf den Aussagen des echten Dr. Jeffrey Wigand und seines Kontaktes Lowell Bergman. Die Kontroverse um den 60 Minutes-Bericht, der angeblich die tatsächlichen Missstände in der Zigarettenherstellung gar nicht in vollem Umfang aufzeigte, machte 1994 Schlagzeilen.
- Der Film war für sieben Oscars und fünf Golden Globes nominiert, gewann jedoch keinen einzigen dieser Preise.
- Der Oberstaatsanwalt von Mississippi, Michael Moore, spielt sich im Film selbst.
[Bearbeiten] Kritiken
- Cinema: Ein Mann allein gegen die US-Tabakindustrie: 'Heat'-Regisseur Michael Mann rollt einen wahren Fall auf. Meisterhafter Thriller, der die Konventionen des Genres - Verfolgungsjagden und Explosionen - bewusst missachtet, um dennoch fast drei Stunden lang sagenhaft zu fesseln.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 2000 – Nominierungen für den Oscar:
Ausserdem war The Insider noch für 5 Golden Globe nominiert; gewann aber weder einen Oscar noch einen Golden Globe.
- 2000: Gewinner des Politicial Film Society Award für Demokratie