Oscar/Bestes adaptiertes Drehbuch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Drehbuch nach literarischer Vorlage (Adapted Screenplay) wird eine Form des Drehbuchs bezeichnet, bei dem das Skript auf einer zuvor veröffentlichten Publikation beruht (wie einem Roman, einem Theaterstück oder einem bereits verfilmten Drehbuch), ist also Basis von sogenannten Literaturverfilmungen. Anfangs unregelmäßig, vergibt die Filmakademie der USA seit 1928 ihren Preis (Oscar) in dieser Kategorie. Im Gegensatz dazu steht die Kategorie Originaldrehbuch, das ohne Vorlage verfasst wird.
In unten stehender Tabelle sind die Filme nach dem Jahr der Verleihung gelistet.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] 1929–1930
Jahr | Preisträger | für den Film | Nominierungen |
1929 | Benjamin Glazer | Im siebten Himmel | Alfred A. Cohn für Der Jazzsänger Anthony Coldeway für Glorious Betsy |
1930 (1) | Hanns Kräly (Bei dieser Verleihung wurde nicht zwischen Original- und adaptiertem Drehbuch unterschieden!) |
Der Patriot | Tom Barry für In Old Arizona Tom Barry für The Valiant Elliott J. Clawson für The Cop Elliott J. Clawson für The Leatherneck Elliott J. Clawson für Sal of Singapore Elliott J. Clawson für Skyscraper Hanns Kräly für The Last of Mrs. Cheyney Josephine Lovett für Our Dancing Daughters Bess Meredyth für A Woman of Affairs Bess Meredyth für Wonder of Women |
1930 (2) | Frances Marion (Bei dieser Verleihung wurde nicht zwischen Original- und adaptiertem Drehbuch unterschieden!) |
Hölle hinter Gittern | George Abbott, Maxwell Anderson und Del Andrews für Im Westen nichts Neues Howard Estabrook für Street of Chance Julien Josephson für Disraeli John Meehan für The Divorcee |
[Bearbeiten] 1931–1940
Jahr | Preisträger | für den Film | Nominierungen |
1931 | Howard Estabrook | Pioniere des wilden Westens | Francis Edward Faragoh und Robert N. Lee für Der kleine Caesar Horace Jackson für Holiday Joseph L. Mankiewicz und Sam Mintz für Skippy Seton I. Miller und Fred Niblo Jr. für The Criminal Code |
1932 | Edwin J. Burke | Bad Girl | Percy Heath und Samuel Hoffenstein für Dr. Jekyll and Mr. Hyde Sidney Howard für Arrowsmith |
1933 | Preis nicht vergeben | ||
1934 | Victor Heerman Sarah Y. Mason |
Vier Schwestern | Paul Green und Sonya Levien für State Fair Robert Riskin für Lady for a Day |
1935 | Robert Riskin | Es geschah in einer Nacht | Frances Goodrich und Albert Hackett für Der dünne Mann Ben Hecht für Viva Villa! |
1936 | Dudley Nichols | Der Verräter | Achmed Abdullah, John L. Balderston, Grover Jones, William Slavens McNutt und Waldemar Young für The Lives of a Bengal Lancer Jules Furthman, Talbot Jennings und Carey Wilson für Meuterei auf der Bounty Casey Robinson für Unter Piratenflagge |
1937 | Pierre Collings Sheridan Gibney |
Louis Pasteur | Frances Goodrich und Albert Hackett für After the Thin Man Eric Hatch und Morrie Ryskind für Mein Mann Godfrey Sidney Howard für Dodsworth Robert Riskin für Mr. Deeds Goes to Town |
1938 | Heinz Herald Geza Herczeg Norman Reilly Raine |
Das Leben des Emile Zola | Alan Campbell, Robert Carson und Dorothy Parker für Ein Stern geht auf Marc Connelly, John Lee Mahin und Dale Van Every für Captains Courageous Viña Delmar für Die schreckliche Wahrheit Morrie Ryskind und Anthony Veiller für Stage Door |
1939 | George Bernard Shaw Ian Dalrymple Cecil Lewis W. P. Lipscomb |
Pygmalion | Lenore J. Coffee und Julius J. Epstein für Four Daughters Ian Dalrymple, Elizabeth Hill und Frank Wead für The Citadel John Meehan und Dore Schary für Boys Town Robert Riskin für You Can't Take It with You |
1940 | Sidney Howard | Vom Winde verweht | Charles Brackett, Walter Reisch und Billy Wilder für Ninotschka Sidney Buchman für Mr. Smith geht nach Washington Ben Hecht und Charles MacArthur für Sturmhöhe Eric Maschwitz, R. C. Sherriff und Claudine West für Goodbye, Mr. Chips |
[Bearbeiten] 1941–1950
Jahr | Preisträger | für den Film | Nominierungen |
1941 | Donald Ogden Stewart | Die Nacht vor der Hochzeit | Nunnally Johnson für Früchte des Zorns Dudley Nichols für The Long Voyage Home Robert E. Sherwood und Joan Harrison für Rebecca Dalton Trumbo für Kitty Foyle: The Natural History of a Woman |
1942 | Sidney Buchman Seton I. Miller |
Urlaub vom Himmel | Charles Brackett und Billy Wilder für Hold Back the Dawn Philip Dunne für How Green Was My Valley Lillian Hellman für The Little Foxes John Huston für Die Spur des Falken |
1943 | George Froeschel James Hilton Claudine West Arthur Wimperis |
Mrs. Miniver | Rodney Ackland und Emeric Pressburger für 49th Parallel Sidney Buchman und Irwin Shaw für The Talk of the Town George Froeschel, Claudine West und Arthur Wimperis für Random Harvest Herman J. Mankiewicz und Jo Swerling für The Pride of the Yankees |
1944 | Julius J. Epstein Philip G. Epstein Howard Koch |
Casablanca | Richard Flournoy, Lewis R. Foster, Frank Ross und Robert Russell für The More the Merrier Dashiell Hammett für Watch on the Rhine Nunnally Johnson für Holy Matrimony George Seaton für The Song of Bernadette |
1945 | Frank Butler Frank Cavett |
Der Weg zum Glück | John L. Balderston, Walter Reisch und John Van Druten für Das Haus der Lady Alquist Irving Brecher und Fred F. Finklehoffe für Meet Me in St. Louis Raymond Chandler und Billy Wilder für Frau ohne Gewissen Jay Dratler, Samuel Hoffenstein und Elizabeth Reinhardt für Laura |
1946 | Charles Brackett Billy Wilder |
Das verlorene Wochenende | Leopold Atlas, Guy Endore und Philip Stevenson für Story of G.I. Joe Frank Davis und Tess Slesinger für A Tree Grows in Brooklyn Ranald MacDougall für Mildred Pierce Albert Maltz für Pride of the Marines |
1947 | Robert E. Sherwood | Die besten Jahre unseres Lebens | Sergio Amidei und Federico Fellini für Roma, città aperta Sally Benson und Talbot Jennings für Anna und der König of Siam Anthony Havelock-Allan, David Lean und Ronald Neame für Brief Encounter Anthony Veiller für The Killers |
1948 | George Seaton | Das Wunder von Manhattan | Moss Hart für Tabu der Gerechten David Lean, Ronald Neame und Anthony Havelock-Allan für Great Expectations Richard Murphy für Boomerang! John Paxton für Crossfire |
1949 | John Huston | Der Schatz der Sierra Madre | Charles Brackett, Billy Wilder und Richard L. Breen für Eine auswärtige Affäre Frank Partos und Millen Brand für The Snake Pit Richard Schweizer und David Wechsler für The Search Irma von Cube und Allen Vincent für Johnny Belinda |
1950 | Joseph L. Mankiewicz | Ein Brief an drei Frauen | Carl Foreman für Champion Graham Greene für The Fallen Idol Robert Rossen für All the King's Men Cesare Zavattini für Fahrraddiebe |
[Bearbeiten] 1951–1960
Jahr | Preisträger | für den Film | Nominierungen |
1951 | Joseph L. Mankiewicz | Alles über Eva | Frances Goodrich und Albert Hackett für Vater der Braut Ben Maddow und John Huston für The Asphalt Jungle Albert Maltz für Broken Arrow Albert Mannheimer für Born Yesterday |
1952 | Michael Wilson Harry Brown |
Ein Platz an der Sonne | James Agee und John Huston für African Queen Jacques Natanson und Max Ophüls für La Ronde Tennessee Williams für Endstation Sehnsucht Philip Yordan und Robert Wyler für Detective Story |
1953 | Charles Schnee | Stadt der Illusionen | Carl Foreman für Zwölf Uhr mittags Roger MacDougall, John Dighton und Alexander Mackendrick für The Man in the White Suit Frank S. Nugent für Der Sieger Michael Wilson für 5 Fingers |
1954 | Daniel Taradash | Verdammt in alle Ewigkeit | Eric Ambler für The Cruel Sea Helen Deutsch für Lili A.B. Guthrie Jr. für Shane Ian McLellan Hunter und John Dighton für Ein Herz und eine Krone |
1955 | George Seaton | Ein Mädchen vom Lande | Albert Hackett, Frances Goodrich und Dorothy Kingsley für Seven Brides for Seven Brothers John Michael Hayes für Das Fenster zum Hof Stanley Roberts für Die Caine war ihr Schicksal Billy Wilder, Samuel A. Taylor und Ernest Lehman für Sabrina |
1956 | Paddy Chayefsky | Marty | Richard Brooks für Blackboard Jungle Daniel Fuchs und Isobel Lennart für Love Me or Leave Me Millard Kaufman für Bad Day at Black Rock Paul Osborn für Jenseits von Eden |
1957 | James Poe John Farrow S. J. Perelman |
In 80 Tagen um die Welt | Norman Corwin für Vincent van Gogh – Ein Leben in Leidenschaft Fred Guiol und Ivan Moffat für Giganten Tennessee Williams für Baby Doll Michael Wilson für Friendly Persuasion |
1958 | Pierre Boulle Carl Foreman Michael Wilson |
Die Brücke am Kwai | John Michael Hayes für Peyton Place John Lee Mahin und John Huston für Heaven Knows, Mr. Allison Paul Osborn für Sayonara Reginald Rose für Die 12 Geschworenen |
1959 | Alan Jay Lerner | Gigi | Richard Brooks und James Poe für Die Katze auf dem heißen Blechdach Nelson Gidding und Don Mankiewicz für I Want to Live! Alec Guinness für The Horse's Mouth Terence Rattigan und John Gay für Separate Tables |
1960 | Neil Paterson | Der Weg nach oben | Robert Anderson für The Nun's Story Wendell Mayes für Anatomy of a Murder Karl Tunberg für Ben Hur Billy Wilder und I. A. L. Diamond für Manche mögen’s heiß |
[Bearbeiten] 1961–1970
Jahr | Preisträger | für den Film | Nominierungen |
1961 | Richard Brooks | Elmer Gantry | James Kennaway für Tunes of Glory Gavin Lambert und T. E. B. Clarke für Sons and Lovers Isobel Lennart für The Sundowners Nedrick Young und Harold Jacob Smith für Inherit the Wind |
1962 | Abby Mann | Das Urteil von Nürnberg | George Axelrod für Frühstück bei Tiffany Sidney Carroll und Robert Rossen für The Hustler Carl Foreman für The Guns of Navarone Ernest Lehman für West Side Story |
1963 | Horton Foote | Wer die Nachtigall stört | Robert Bolt und Michael Wilson für Lawrence von Arabien William Gibson für The Miracle Worker Vladimir Nabokov für Lolita Eleanor Perry für David and Lisa |
1964 | John Osborne | Tom Jones – Zwischen Bett und Galgen | Serge Bourguignon und Antoine Tudal für Les Dimanches de Ville d'Avray Richard L. Breen, Phoebe Ephron und Henry Ephron für Captain Newman, M.D. James Poe für Lilies of the Field Irving Ravetch und Harriet Frank Jr. für Hud |
1965 | Edward Anhalt | Becket | Michael Cacoyannis für Alexis Sorbas Stanley Kubrick, Peter George und Terry Southern für Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben Alan Jay Lerner für My Fair Lady Bill Walsh und Don DaGradi für Mary Poppins |
1966 | Robert Bolt | Doktor Schiwago | Herb Gardner für A Thousand Clowns Stanley Mann und John Kohn für The Collector Abby Mann für Ship of Fools Walter Newman und Frank Pierson für Cat Ballou |
1967 | Robert Bolt | Ein Mann zu jeder Jahreszeit | Richard Brooks für The Professionals Ernest Lehman für Who's Afraid of Virginia Woolf? Bill Naughton für Alfie William Rose für Die Russen kommen! Die Russen kommen! |
1968 | Stirling Silliphant | In der Hitze der Nacht | Richard Brooks für In Cold Blood Donn Pearce und Frank Pierson für Cool Hand Luke Joseph Strick und Fred Haines für Ulysses Calder Willingham und Buck Henry für Die Reifeprüfung |
1969 | James Goldman | Der Löwe im Winter | Vernon Harris für Oliver! Roman Polanski für Rosemaries Baby Neil Simon für The Odd Couple Stewart Stern für Rachel, Rachel |
1970 | Waldo Salt | Asphalt-Cowboy | John Hale, Bridget Boland und Richard Sokolove für Königin für tausend Tage James Poe und Robert E. Thompson für Nur Pferden gibt man den Gnadenschuß Arnold Schulman für Goodbye, Columbus Jorge Semprún und Costa-Gavras für Z |
[Bearbeiten] 1971–1980
Jahr | Preisträger | für den Film | Nominierungen |
1971 | Ring Lardner Jr. | M*A*S*H | Robert Anderson für I Never Sang for My Father Joseph Bologna, David Zelag Goodman und Renée Taylor für Lovers and Other Strangers Larry Kramer für Women in Love George Seaton für Airport |
1972 | Ernest Tidyman | French Connection – Brennpunkt Brooklyn | Bernardo Bertolucci für Il Conformista Stanley Kubrick für Uhrwerk Orange Larry McMurtry und Peter Bogdanovich für The Last Picture Show Ugo Pirro und Vittorio Bonicelli für Il Giardino dei Finzi-Contini |
1973 | Mario Puzo Francis Ford Coppola |
Der Pate | Lonne Elder III für Sounder Julius J. Epstein für Pete 'n' Tillie Jay Presson Allen für Cabaret Jan Troell und Bengt Forslund für Utvandrarna |
1974 | William Peter Blatty | Der Exorzist | James Bridges für The Paper Chase Waldo Salt und Norman Wexler für Serpico Alvin Sargent für Papermoon Robert Towne für The Last Detail |
1975 | Francis Ford Coppola Mario Puzo |
Der Pate – Teil 2 | Julian Barry für Lenny Paul Dehn für Mord im Orient-Expreß Mordecai Richler und Lionel Chetwynd für The Apprenticeship of Duddy Kravitz Gene Wilder und Mel Brooks für Frankenstein Junior |
1976 | Lawrence Hauben Bo Goldman |
Einer flog über das Kuckucksnest | John Huston und Gladys Hill für The Man Who Would Be King Stanley Kubrick für Barry Lyndon Ruggero Maccari und Dino Risi für Profumo di donna Neil Simon für The Sunshine Boys |
1977 | William Goldman | Die Unbestechlichen | Federico Fellini und Bernardino Zapponi für Il Casanova di Federico Fellini Robert Getchell für Bound for Glory Nicholas Meyer für The Seven-Per-Cent Solution Steve Shagan und David Butler für Voyage of the Damned |
1978 | Alvin Sargent | Julia | Luis Buñuel und Jean-Claude Carrière für Cet obscur objet du désir Larry Gelbart für Oh, God! Gavin Lambert und Lewis John Carlino für I Never Promised You a Rose Garden Peter Shaffer für Equus |
1979 | Oliver Stone | 12 Uhr nachts | Elaine May und Warren Beatty für Heaven Can Wait Walter Newman für Bloodbrothers Neil Simon für California Suite Bernard Slade für Same Time, Next Year |
1980 | Robert Benton | Kramer gegen Kramer | Allan Burns für A Little Romance John Milius und Francis Ford Coppola für Apocalypse Now Irving Ravetch und Harriet Frank Jr. für Norma Rae Francis Veber, Edouard Molinaro, Marcello Danon und Jean Poiret für La Cage aux folles |
[Bearbeiten] 1981–1990
Jahr | Preisträger | für den Film | Nominierungen |
1981 | Alvin Sargent | Eine ganz normale Familie | Christopher De Vore, Eric Bergren und David Lynch für Der Elefantenmensch Jonathan Hardy, David Stevens und Bruce Beresford für 'Breaker' Morant Lawrence B. Marcus und Richard Rush für The Stunt Man Thomas Rickman für Coal Miner's Daughter |
1982 | Ernest Thompson | Am goldenen See | Harold Pinter für The French Lieutenant's Woman Dennis Potter für Pennies from Heaven Jay Presson Allen und Sidney Lumet für Prince of the City Michael Weller für Ragtime |
1983 | Constantin Costa-Gavras Donald Stewart |
Vermißt | Blake Edwards für Victor/Victoria David Mamet für The Verdict – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit Alan J. Pakula für Sophie's Choice Wolfgang Petersen für Das Boot |
1984 | James L. Brooks | Zeit der Zärtlichkeit | Julius J. Epstein für Reuben, Reuben Ronald Harwood für The Dresser Harold Pinter für Betrayal Willy Russell für Rita will es endlich wissen |
1985 | Peter Shaffer | Amadeus | Charles Fuller für A Soldier's Story David Lean für A Passage to India Bruce Robinson für The Killing Fields – Schreiendes Land Robert Towne und Michael Austin für Greystoke – Die Legende von Tarzan, Herr der Affen |
1986 | Kurt Luedtke | Jenseits von Africa | Richard Condon und Janet Roach für Die Ehre der Prizzis Horton Foote für The Trip to Bountiful Menno Meyjes für Die Farbe Lila Leonard Schrader für Der Kuss der Spinnenfrau |
1987 | Ruth Prawer Jhabvala | Zimmer mit Aussicht | Hesper Anderson und Mark Medoff für Children of a Lesser God Raynold Gideon und Bruce A. Evans für Stand by Me Beth Henley für Crimes of the Heart Richard Price für The Color of Money |
1988 | Mark Peploe Bernardo Bertolucci |
Der letzte Kaiser | James Dearden für Fatal Attraction Lasse Hallström, Reidar Jönsson, Brasse Brännström und Per Berglund für Mitt liv som hund Tony Huston für The Dead Stanley Kubrick, Michael Herr und Gustav Hasford für Full Metal Jacket |
1989 | Christopher Hampton | Gefährliche Liebschaften | Jean-Claude Carrière und Philip Kaufman für The Unbearable Lightness of Being Christine Edzard für Little Dorrit Frank Galati und Lawrence Kasdan für The Accidental Tourist Anna Hamilton Phelan und Tab Murphy für Gorillas in the Mist: The Story of Dian Fossey |
1990 | Alfred Uhry | Miss Daisy und ihr Chauffeur | Phil Alden Robinson für Field of Dreams Jim Sheridan und Shane Connaughton für My Left Foot Roger L. Simon und Paul Mazursky für Enemies: A Love Story Oliver Stone und Ron Kovic für Geboren am 4. Juli |
[Bearbeiten] 1991–2000
[Bearbeiten] 2001–2007
Bester Film | Beste Regie | Bester Hauptdarsteller | Beste Hauptdarstellerin | Bester Nebendarsteller | Beste Nebendarstellerin | Bestes Originaldrehbuch | Bestes adaptiertes Drehbuch | Beste Kamera | Bestes Szenenbild | Bestes Kostümdesign | Bester Ton | Bester Schnitt | Bester Tonschnitt | Beste visuelle Effekte | Bestes Make-up | Bester Song | Beste Filmmusik | Bester animierter Kurzfilm | Bester Kurzfilm | Bester Dokumentarfilm | Bester Dokumentar-Kurzfilm | Bester animierter Spielfilm | Bester fremdsprachiger Film
Ehemalige Kategorien: Beste Regieassistenz | Beste Originalgeschichte | Beste Tanzregie