Izmir Airlines
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
İzmir Airlines | |
---|---|
Gründung: | 2005 |
IATA-Code: | 4I |
ICAO-Code: | IHY |
Rufzeichen: | IZMIR |
Sitz: | Izmir, Türkei |
Drehkreuz: | Izmir Adnan Menderes International Airport (ADB) |
Firmenstruktur: | A.Ş. |
Allianz: | Enge Kooperation mit Pegasus Airlines |
Flottenstärke: | 3 |
Ziele: | 14 nationale Ziele |
Die İzmir Airlines bzw. İzmir Hava Yolları (auch bekannt unter dem Namen IzAir) wurde von einer Vereinigung aus İzmir stammender Geschäftsleute im April 2005 gegründet. Hauptsitz und Drehkreuz ist Izmir. Der Vorstand setzt sich aus den drei Mitgliedern Metin Akdurak, Necmi Çalışkan und Jak Eskinazi zusammen. CEO ist Ekrem Demirtaş.
Entscheidungsgründe für die Einführung der neuen Airline waren sowohl das bewilligte Projekt um Erweiterung des Flughafens von Izmir als auch die Einstellung der Direktflüge der Turkish Airlines zwischen Izmir und diversen europäischen Städten.
Erklärtes Unternehmensziel ist die jährliche Beförderung von einer Millionen Passagieren und zweitausen Tonnen Frachtgut mittels 8,500 Flügen. Somit wäre İzmir nach İstanbul das zweitgrößte Dreh-und Angelkreuz der Türkei.
Das Management legt besonderen Wert darauf, den Fluggästen als Verpflegung vornehmlich Gerichte der Ägäischen Küche zu servieren.
[Bearbeiten] Flugziele
Zunächst begannen die İzmir Airlines mit 3 Flugzeugen des Typs Airbus A319, einen inländischen Liniendienst in der Türkei anzubieten. Zu den Destinationen zählen Adana, Ankara, Antalya, Balıkesir, Bodrum, Diyarbakir, Erzurum, Gaziantep, Istanbul, Izmir, Mardin, Samsun, Trabzon und Van. Flüge werden auch in Kooperation mit der türkischen Charterfluggesellschaft Pegasus Airlines durchgeführt, wobei bisher teilweise auch deren Fluggerät zum Einsatz kam.
Internationale Flüge werden voraussichtlich Ende 2007 angeboten. Als erste internationale Ziele sind der Flughafen Frankfurt am Main (FRA) und der Konrad-Adenauer Flughafen Köln-Bonn (CGN) im Gespräch. Weitere Ziele werden folgen.
[Bearbeiten] Flotte
Am 30. July 2005 unterzeichneten die İzmir Airlines und der kanadische Flugzeughersteller Bombardier Aerospace einen Vertrag in Höhe von ca. 275 Millionen US$ für den Kauf von 2 Flugzeugen des Typs CRJ900 mit einer Kapazität von 130 Passagieren sowie 3 Flugzeugen des Typs Q400 mit einer Kapazität von 75 Passagieren. Zudem wurden 5 Exemplare der neuen CSeries bestellt. Dieser Flugzeugtyp wird ab 2008 in Kanada produziert werden. Die 5 Flugzeuge mit einer jeweiligen Kapazität von 135-140 Passagieren sollen voraussichtlich 2010 geliefert werden. Gleichzeitig steht der Konzern sowohl mit Airbus als auch mit Boeing in Verhandlung für einen neuen Großauftrag. Jedoch wird angenommen, daß der Vorstand vor einer größeren Investition weitere Beitrittsgespräche der Türkei mit der EU abwarten wird.
(Stand: August 2006)
- 3 x Airbus A319-100 (Registrierungen: TC-IZH, TC-IZM und TC-IZR)
Das durchschnittliche Flottenalter von Izmir Airlines beträgt 2 Jahre. Die Flugzeuge werden nach den Stadtteilen von Izmir benannt.