New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Jackalope - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Jackalope

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 7 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten. Um „leere Diskussionsseiten“ zu vermeiden, wird mindestens 1 Abschnitt nicht archiviert.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Handlung

Hallo, du hast in den Artikel Red Trousers - Das Leben der Hong Kong Stuntmen fogendes hineingeschrieben: Dieser Artikel oder Abschnitt ist noch unvollständig und weist folgende Lücken auf: Handlung (Bitte nicht wieder dieser reißerische POV-Zeug einstellen) - also erst einmal ist dein Satz grammatikalisch falsch (dieser ... Zeug) und außerdem wurde es bereits geändert, also kannst du den Kommentar auch wieder löschen. Zur Handlung gibt es im Moment nicht mehr zu sagen. Danke! -- Tashunko 18:20, 03. Aug 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Grand Theft Auto

Hallo, Bemerkung zur deiner Stimmabgabe: Ich habe den Artikel überarbeitet und würde mich über eine Reaktion z.B. im Review freuen. Gruß, --Grim.fandango 15:42, 30. Aug 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Rote Karte für die Liebe

Hallo Jackalope und liebe Wikipedia-Gemeinde! In welcher Form hättet Ihr die Zitate aus Filmen gern untergebracht? Auf der Seite des Films selbst oder auf einer anderen Seite? Warum streichst Du (Jackalope) alle Zitate?! Wenigstens eines hättest Du drin lassen können, oder? Gruß Mangold.

Nö, diese Zitate bringen keinerlei Informationen und sind deshalb völlig überflüssig. Für weitere Informationen zu Zitaten aus Filmen wende dich bitte an das Portal:Film --Jackalope 12:15, 14. Okt. 2006 (CEST)

Hast Du überhaupt eines der Zitate gelesen? Mir scheint nicht. Sonst hättest Du wenigstens eines dringelassen. Hast Du den Film eigentlich gesehen? Kennst Du Dich aus mit unseren europäischen Kulturperlen? Gruß Mangold.

[Bearbeiten] Zusammenfassungen von Kritiken

Hallo Jackalope, mir ist bei von Dir angelegten Artikeln wie z.B. Gesandter des Grauens aufgefallen, dass Du Kritiken nicht zitierst, sondern daraus eigene "Zusammenfassungen" bastelst. Bei diesen ist dann aber leider nicht mehr ersichtlich, aus welcher Quelle das Angeführte jeweils stammt. Das aber ist zitatrechtlich sehr bedenklich. Entweder zitierst Du wörtlich (bei konkreten Meinungsäußerungen wie Kritiken stets der beste Weg!) mit exakter Angabe der jeweiligen Quelle, oder aber indirekt, wobei auch da die Herkunft ebenso klar werden muss. Wie Du am besten vorgehst, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Zitate einsehen. Denn da Du offenbar über einige recht gute Quellen für Kritiken verfügst, wäre es doch schade, diese nur in Ansätzen zu nutzen. --J.-H. Janßen 22:58, 14. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Werner Weidenfeld

Mir liegt nun wirklich nichts an Kriegen, schon gar nichts an Edit Wars. Doch sollte es doch möglich sein, Äußerungen des Herrn Prof. Weidenfeld, die in die von mir inkriminierte Richtung zielen, deutlich zu benennen. Ich kann das Aufhebens, das du u.a. um meine Anmerkungen zu einem Professor, der primär nicht etwa im Dienste der Wissenschaft steht, sondern Konzerninteressen (Bertelsmann!) vertritt, als "Vandalismus" titulierst. Solche Unverschämtheiten muss ich zurückweisen! --Sroski 11:45, 27. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Frohes Fest!

--JdCJ → Sprich Dich aus... 17:43, 24. Dez. 2006 (CET)
--JdCJ Sprich Dich aus... 17:43, 24. Dez. 2006 (CET)


[Bearbeiten] Shyaman Filmografie

Die jetzige Version von mir sollte erhalten bleiben. Sie ist genauer und enthält mehr Hintergrundinformationen. Bevor sie es wieder rückgangig machen sollten, bitte ich Sie, sich zuerst in der Diskussion des Artikels Shyamalan zu äußern. Danke.

Ist schon lange passiert. Nochmals der Hinweis, Beiträge mit 4 Tilden unterschreiben. --Jackalope 21:04, 4. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] "Grad gesehen" als Garantie für Vollständigkeit?

Man bekommt leicht den Eindruck, Du würdest die Verwendung der sekundären Quellen für die Handlung als grundsätzlich schlecht betrachten. Nur leider ist es nicht so, dass das, was nach dem "gerade gesehen" reingetan wird, besonders gut wäre.

Z.B. das kam etwa eine Stunde nachdem der Film auf einem der Spartenkanäle lief; zum stark erweiterten Zustand siehe Diskussion:Lorenzos Öl (Film). Das kam einige Minuten nach der Ausstrahlung (bis heute schrottig) und das auch. Meine Erfahrung ist eher, dass die Gerade-gesehen-"Artikel" selten eine Handlungsbeschreibung haben, die besser als das ist, was man auch so im Internet herausfinden könnte - dafür alles andere fehlt bzw. ist ganz verkehrt.

Ich habe übrigens z.B. Im Zwielicht nach sekundären Quellen geschrieben. Der Film lief zwar inzwischen im Fernsehen (leider musste ich verreisen), aber keiner sah sich benötigt, etwas in der Handlungsbeschreibung zu ändern. --AN 09:00, 9. Mär. 2007 (CET)

Hm, Ich denke mal das bezieht sich auf das, was ich in der Disk zum Produktionsland geschrieben habe. Da hast Du was missverstanden, dass ging nicht gegen Dich, war mehr so eine allgemeine Feststellung, denn wenn man sich ansieht, was da unter Neue Artikel so reinkommt, könnte man die neuen Artikel z. T. gleich en Bloc in die FilmQS reinstellen.
Mir geht es nicht darum, dass jemand Sekundärquellen benutzt (mache ich auch häufig, weil man nicht jeden Film sehen kann) um aus schrottigen Artikeln noch was zu machen, sondern darum, das bei den meisten IP-Einwürfen, oder auch von Benutzern wie jenem, der It's All About Love reingeworfen hat (Die anderen Filmartikel von diesem Benutzer sind ähnlicher Güte), einfach mal so alles aus der imdb übernommen wird, um einen einigermaßen formal korrekten Artikel zu erzeugen, der dennoch Müll ist und bei jeder LA Diskussion noch als gültiger Stub angesehen wird. So wird dann daraus ein Artikel, der in der Kategorie "japanischer Film" steht. --Jackalope 09:56, 9. Mär. 2007 (CET)
Ich spekuliere nicht gerne, welche Quellen für welche Teile irgendwo verwendet wurden (die Kritiken z.B. können unmöglich aus der IMDb stammen, da man dort keine Zeitschriften zitiert). Was die Frage der Handlung angeht, das ist sowas wie ein Kulturschock. Wenn einer, der überall gerne über Qualität und Wissenschaftlichkeit redet, einen (einen) einzigen Satz als vollständige Handlung betrachtet, dann kann man es nur äusserst schwer unterbieten. Hier gab es mal ein Wort (!!!!!). (Einer von den Herrschaften, die als Leuchttürme der Wissenschaftlichkeit gelten möchten, übrigens). 5-6 Sätze, da ist man schon fast erfreut... (fast). --AN 11:12, 9. Mär. 2007 (CET)
Eine Diskussion zum ersten Dif fand bereits hier statt. Wenn Qualität und Wissenschaftlichkeit eines sehr speziellen Filmartikels mit einer (nach oben offenen) Menge an Wörtern zur Handlung gleichgesetzt werden, würde ich dass als die von dir so oft bemühte WP:TF der beiden Begriffe bezeichnen.
Zum zweiten Dif: Dort hatte ich den Benutzer sofort angeschrieben. Innerhalb einer Stunde war der Artikel ja auch bereits erweitert. Gruß --Hitch 14:31, 9. Mär. 2007 (CET)
BTW: Gerade habe ich einen SLA für "Hier entsteht in Kürze ein Artikel über den britischen Kriegsfilm Memphis Belle. --HDC 12:13, 9. Mär. 2007 (CET)" gestellt (diese Exzellenz hat er auch noch gleich überall verlinkt). Ich will zwar vor der Urlaubsreise Ärger vermeiden, aber irgendwo reicht es endgültig... --AN 12:20, 9. Mär. 2007 (CET)
Meine Rede ;-) Ich wünsch' Dir einen erholsamen Urlaub. --Jackalope 13:41, 9. Mär. 2007 (CET)
Danke. Leider stolperte ich an einem Loch im Bürgersteig (davon gibt es unglaublich viele) als mich ehebrecherische Gedanken über Nicole Kidman abgelenkt haben. Die dabei ein wenig ramponierte Fotokamera habe ich gestern repariert.
Hm, Müll und die Anzahl der Sätze... Nix über Handlung ist unendlich weniger als 5-6 Sätze. Als einer einen einzigen Satz gleich mit dem QS-Film-Bapperl drin (im allerersten Edit!) abspeicherte, regte sich sogar Kubrick auf ("dreist") und ich ebenso.
BTW: Würdest Du dem zustimmen? --AN 10:37, 16. Mär. 2007 (CET)
Ack, Glaskugeln sind eh nur Werbung und solche Substubs sind einfach nur frech. --Jackalope 12:28, 16. Mär. 2007 (CET)
Hier habe ich gleich 4 KB wechrevertiert. Klapptextitis mit "..." und "Unterdessen läuft es in Grovers Bend drunter und drüber.", "Filmzitate", "Anspielungen", "Humorvolle Szenen/Dialoge aus dem Film" und eine Hobbykritik von "Thilo Faaß, Filmesammler und -kritiker". Es war mir einfach zuviel Unfug auf einmal. Alles wechzurevertieren spart Zeit und den gutmeinenden Herrn (der nicht zu ahnen scheint, was eine Enzyklopädie ist) habe ich herzlich zur Betätigung in einem Webforum eingeladen - bis er versteht, was und wieso in eine Enzyklopädie nicht hingehört, würden Monate vergehen, mit Aufräumen prall gefüllte.
Hoffentlich schaut sich jemand seine Edits in Teilen 3/4 genauer an - mir reichten die Nerven nur dazu, in einem der Teile "..." auf "." zu reduzieren. --AN 10:09, 17. Mär. 2007 (CET)
Ein wenig was dran gemacht, vielleicht schaue ich später nochmal drüber.--Jackalope 11:50, 17. Mär. 2007 (CET)
Er machte Deine Änderungen zum Teil wieder rückgängig. Ich hatte gestern keine Zeit mehr zum Revertieren, inzwischen bereitete Alfred-Hitchkock-Fan weiter auf (wieder mit Rückschritten übrigens). Ich gebe übrigens zu, dass ich - an die IP-Geschichten rund um Critters-Filme denkend, unwahrscheinlich war es ein anderer - den Herrn möglichst zeitig hart ansprach. Es zeigte irgendwie Wirkung: Noch gestern war er (neben dem Beleidigt-sein-Spielen und Rumjammern) soooo überzeugt, dass seine eigene Hobbykritik auf-jeden-Fall reingehört (er tat sie auch erneut rein). Heute jammert er weiter, aber versteht schon inzwischen, dass die reinzutun ein Fehler war (dafür möchte er gerne die "unwahre" Kritik aus dem Lexikon des internationalen Films löschen... (!!!)). Hätte ich ähnliche Ergebnisse mit überlangen Debatten erreicht? (Erfahrung: Nö) Wer auf die Idee kommt, seine eigene Meinung sei der Kritik einer bekannten Veröffentlichung gleichwertig, gehört irgendwie per se nicht in eine Enzyklopädie hin, sondern in ein Webforum. --AN 09:14, 19. Mär. 2007 (CET)
Wäre für den Filmsammler und -kritiker wohl auch der bessere Ort. Diese Leute, die das Filmportal als Halde für ihren Müll in Form von Glaskugeln, subsubstubs, POV etc benutzen, gehen mir mittlerweile gewaltig auf den Keks. Wenn dann in LA Diskussionen auch noch Argumente wie Verstehe ich das richtig, daß der Film schon fertig gedreht ist und nur auf den Start wartet? Dann doch behalten. von hier [1] kommen, da zweifle ich mittlerweile an meinem Verstand, als ob es mit dem Abdrehen von ein paar hundert Metern Filmmaterial getan wäre... --Jackalope 11:11, 19. Mär. 2007 (CET)
In dieser LD habe ich versucht, den Leuten klarzumachen, dass ein "Artikel", der gleichzeitig als Startdatum 2007 und 2008 nennt (!!!) nichts als ein Witz ist. Dieses relevante Ankündigung nervt mich auch gewaltig.
Was den anderen Herrn betrifft: *LOL* Nur leider brauchen viele Leute viel Zeit für wenig Ergebnis. Wer irgendwelche Komparsen und Typos der DVD-Hüllen als "Hintergründe" erwähnt, den müsste man neu gebären und erziehen, damit er ein halbwegs guter WP-Autor wird. --AN 11:19, 19. Mär. 2007 (CET)
Was anderes: Sehr gutwillig, selbstredend. Ob so auch erwünscht? (Die 2008-Einträge genauso wie die Form). --AN 19:38, 19. Mär. 2007 (CET)
Also mir gefällt's nicht und die 2008er müssen sowieso raus, aber da ja jetzt auch Regisseure in der Filmografie toleriert werden, kann man ja auch alles schön bunt zukleistern. Da gäbe es jetzt 2 Möglichkeiten, ein Vollreset der Filmografie, was dann wieder in Pöbeleien und/oder Editwars etc. ausarten wird, oder endlos und ergebnislos diskutieren. Für beides fehlt mir im Moment echt der Nerv. --Jackalope 20:04, 19. Mär. 2007 (CET)
Mal Ärger riskiert. Diesem entgehe ich ja eh nie, also verlieren kann ich nicht viel. ;) (Akzeptierst Du auch vorbehaltlos diese Änderung? Von einigen Benutzern und begründet liest sich jedenfalls nicht wie ein Freibrief für absolut alles.) --AN 20:12, 19. Mär. 2007 (CET)
Da er nix dazu schrieb, war ich noch mutiger. BTW: Wenn jemand bereits in WP:Film editiert, würde ich dort gerne auf die Glaskugelei-Diskussion verweisen. Wie würdest Du es formulieren: Unfertige Filme oder unveröffentlichte Filme? (Gerne könntest Du Dich übrigens in der Disk. mit der Meinung eintragen). --AN 08:43, 21. Mär. 2007 (CET)
Also ich würde unveröffentlichte Filme nehmen, da, wenn ein Film irgendwo zu sehen war, etwa auf einem Festival, aber noch nicht ins Kino kommt, kann man den schon in die Filmografie aufnehmen, da er ja schon mehr oder weniger öffentlich gezeigt wurde. Meinen Senf habe ich in der Diskussion auch abgeladen. Und die Filmografie von Craig sieht ja auch wieder korrekt aus ;-). --Jackalope 15:29, 21. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Exorzist: Der Anfang

Hallo Jackalope

Du hast den von mir heute Nachmittag ausgearbeiteten und im Betreff ersichtlichen Artikel mit dem Kommentar "Kleinkram" umgestaltet, dabei alle verlinkten Schauspieler gelöscht. Darf ich fragen warum? Gerade Ben Cross sollte m.E. schon drinbleiben, da er beim Schauspielerverzeichnis nicht erwähnt wird (hat nur eine Gastrolle). Dabei habe ich bei anderen Filmartikeln nachgesehen, und die Auflistung der Schauspieler im Text ist durchaus üblich.

Gerne bitte ich Dich um eine Stellungnahme. Danke im voraus --TrinityfoliumDisk.Bew. 17:14, 20. Mär. 2007 (CET)

Es mag durchaus sein, dass in anderen Filmartikeln die Schauspielernamen mitgeführt werden, aber geeinigt wurde sich auf das hier:
unter Wikipedia:Formatvorlage Film ist u. a. folgendes aufgeführt:
Hinweis: ...Die Namen von Darstellern werden aus Gründen der besseren Lesbarkeit in der Handlung nicht mitgeführt, sondern unter dem Punkt "Besetzung" in der Filminfobox angegeben.
weshalb ich die Namen entferne, so ich einen entsprechenden Artikel sehe. Es spricht jedoch nichts dagegen, auch Schauspieler in "Gastrollen" oder Miniauftritte, so sie denn für die Handlung oder in anderer Hinsicht (etwa Filmdebüt etc.) wichtig sind, in der Infobox aufzuführen. Leider habe ich übersehen, dass Cross nicht in der Infobox stand, aber inzwischen nachgetragen.--Jackalope 17:34, 20. Mär. 2007 (CET)
Apropos Stellungnahme/Erklärungen: Etlichen Wertungen in Exorzist:_Der_Anfang#Hintergrund fehlt jede Quelle. Wenn keine auftaucht und die Aussagen nicht im Text konkreten Kritikern zugeordnet werden, müsste jemand sie löschen. Vielleicht mache ich es sogar, wg. WP:NPOV, WP:TF usw. --AN 17:39, 20. Mär. 2007 (CET)
Ok, ist das erste Mal, dass ich einen Filmartikel verfasse, bitte um etwas Geduld. Quellen folgen. Dass Ben Cross fehlt, kann ich ja reparieren, indem ich ihn bei der Darstellerliste ergänze. Besten Dank auch für die Info. --TrinityfoliumDisk.Bew. 19:05, 20. Mär. 2007 (CET)
PS Ben Cross hat schon jemand anders importiert. Danke.
Hab's nachdem lesen deiner Nachricht eingefügt. --Jackalope 19:46, 20. Mär. 2007 (CET)
Wäre ich nicht geduldig, hätte ich bereits gestern {Quelle} reingetan. Bitte aber immer schreiben, wer dies+jenes gesagt hat, denn absolute Wahrheiten gibt es im Filmbereich nicht. Öfters habe ich schon zwei Kritiken zum einen Film zusammengefasst, wo in der ersten XYZ gelobt und in der anderen verhöhnt wird. Hauptsache, alle Kritiker sind zitierfähig. --AN 08:20, 21. Mär. 2007 (CET)

Voilà, die Quellen sind ergänzt. Beste Grüsse --TrinityfoliumDisk.Bew. 10:11, 21. Mär. 2007 (CET)

Du hast nicht im Fliesstext erwähnt, dass gerade filmstarts.de zitiert wird, irgendwie so wie XYZ meint dort/da, dass (...). Ich trage es nicht selber nach, weil mir Zweifel innerhalb der WP bekannt sind, ob man filmstarts.de überhaupt zitieren kann. Jackalopes Meinung dazu? --AN 14:26, 21. Mär. 2007 (CET)
Hm, da muß ich AN recht geben, filmstarts.de ist eher suboptimal, bessere Kritiken sind unter rottentomatoes zu finden, da die Leute der verschiedenen Zeitungen zu 95% Profis sind. Ich selbst bevorzuge meist die NY Times oder das Lexikon des internationalen Films. Insgesamt wäre der "Hintergund" des Artikels noch zu trennen, in Hintergrund und Kritiken. --Jackalope 15:14, 21. Mär. 2007 (CET)
Okay, wenn Ihr besseres Material habt, nur zu. Ich habe den Artikel so vorgefunden und v.a. mit der Handlung ergänzt, da die bisherige Handlung eher einem Stub als informativen Absatz glich. Und als Du, AN die Warnung wegen der Quellen abgabst, war ich kurz googlen und fand filmstarts.de.
Ich überlasse Euch Fachkräften die weitere Ausarbeitung, wenn's genehm ist. --TrinityfoliumDisk.Bew. 16:45, 21. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Pickup on South Street

Hallo Jackalope, dass du einige Personen aus dem Umfeld „meines“ SW-Artikels bläust, freut mich riesig. Mir selbst fehlt im Moment leider die Zeit dazu, zumal Personenartikel wirklich nicht meine Stärke sind. Herzlichen Dank dafür! cinephile Grüße --DieAlraune 11:42, 24. Mär. 2007 (CET)

Nichts zu danken. Da ich selbst nicht am SW teilnehme, hielt ich es für eine gute Idee, den bis dahin einzigen Filmartikel im Wettbewerb zu unterstützen. Bis zum Ende des Nominierungszeitraumes versuche ich noch Murvyn Vye, Lyle Wheeler, Dwight Taylor und evtl. auch Willis Bouchey uns Milburn Stone hinzukriegen. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg beim SW mit diesem tollen Artikel und hoffe, dass endlich mal ein Filmartikel in den vorderen Rängen zu finden ist ;-) --Jackalope 08:35, 25. Mär. 2007 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu