Jake Thomas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jake Thomas (* 30. Januar 1990 in Knoxville, Tennessee, USA) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Jake Thomas' Leben begann im Rampenlicht. Seine Eltern, Bob und Simms Thomas sind Moderatoren und Schauspieler, die die Geburt ihres Sohnes in den Knoxville Evening News vermarkteten. Selbst seine ersten Lebenstage begleitete ein Kamerateam.
Bereits ab sechs Jahren stand er, meist mit seinen Eltern, in verschiedenen Werbespots vor der Kamera, so unter anderem für Hallmark, Purina, Nintendo, Honda, Nestlé, Cheerios, Magnavox und Kodak.
Entgegen der Erwartungen seiner Eltern konnte Thomas jedoch nicht als Theaterschauspieler Fuß fassen, und absolvierte 1999 in einer Episode von „Hinterm Mond gleich links“ sein Filmdebüt.
Seit diesem Zeitpunkt steht er in vielen verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera. Unter anderem stellte er auch in einen Film den neunjährigen Hugh Hefner dar.
[Bearbeiten] Filmografie
[Bearbeiten] Fernsehserien
- 1999: Hinterm Mond gleich links (3rd Rock from the Sun)
- 1999: Ein Hauch von Himmel (Touched by an Angel)
- 2000-2003: Lizzie McGuire (Lizzie McGuire)
- 2004: Without a Trace - Spurlos verschwunden (Without a Trace)
[Bearbeiten] Spielfilme
- 1999: Der Playboy - Die Hugh Hefner Story (Hefner: Unauthorized)
- 2000: The Cell (The Cell)
- 2001: A. I. – Künstliche Intelligenz (AI: Artificial Intelligence)
- 2003: Popstar auf Umwegen (The Lizzie McGuire Movie)
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Jake Thomas wurde siebenmal für den Young Artist Award nominiert, und gewann ihn 2002 für seine Darstellung in „A. I. – Künstliche Intelligenz“.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thomas, Jake |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Filmschauspieler |
GEBURTSDATUM | 30. Januar 1990 |
GEBURTSORT | Knoxville, Tennessee, USA |