James Bond (Ornithologe)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
James Bond (* 4. Januar 1900; † 14. Februar 1989) war ein führender US-amerikanischer Ornithologe, dessen Name den Autoren Ian Fleming zur Schöpfung der Geheimagenten-Figur James Bond inspirierte.
[Bearbeiten] Wirken als Ornithologe
James Bond wurde in Philadelphia geboren und arbeitete an der Academy of Natural Sciences derselben Stadt und war als Kurator der dortigen Vogelsammlung tätig. Er war ein Experte im Gebiet der karibischen Vogelarten und verfasste das Buch "Birds of the West Indies", welches heute noch als Standardwerk gilt und in der fünften Auflage erhältlich ist (ISBN 0-00-219191-1).
Der Ornithologe gewann die Institute of Jamaica's Musgrave-Medaille (1952), die Brewster-Medaille der amerikanischen ornithologischen Union (1954) und die Leidy-Medaille der Academy of Natural Sciences im Jahre 1975. Er starb im Chestnut Hill Hospital der Stadt Philadelphia im Alter von 89 Jahren.
[Bearbeiten] Bond als Namensgeber
Ian Fleming, der sich als eifriger Vogelbeobachter betätigte als er in Jamaika lebte, kannte Bonds Buch und wählte den Namen seines Autors für den Protagonisten seiner Geschichte "Casino Royale", weil ihm der Name als "so gewöhnlich wie möglich" erschien. Fleming schrieb Bonds Ehefrau: "Es fiel mir auf, dass dieser kurze, unromantische, angelsächsische und vor allem maskuline Name genau das war, was ich brauchte, und so wurde ein zweiter James Bond geboren". Im zwanzigsten Film der James-Bond-Reihe ("Stirb an einem anderen Tag") sieht man den Geheimagenten James Bond das Buch des Ornithologen James Bond lesen.
Persönlich kennengelernt hat Ian Fleming den Namensgeber seines fiktionalen Agenten am 5. Februar 1964. Der Ornithologe besuchte ihn in seinem Anwesen "Goldeneye" auf Jamaika. Als Geschenk übergab Ian Fleming dem Vogelkundler seinen neuesten James-Bond-Roman, der die Widmung "To the real James Bond from the thief of his identity" trug.
Bond wurde einmal der Zutritt zu einem Passagierflugzeug verwehrt, nachdem er dem Personal seinen Pass vorlegte.
PND: Datensatz zu James Bond (Ornithologe) bei der DNB |
Keine Treffer im DDB-OPAC, 18.12.2005 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bond, James |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Ornithologe |
GEBURTSDATUM | 4. Januar 1900 |
STERBEDATUM | 14. Februar 1989 |
STERBEORT | Philadelphia |