Jenny Bürde-Ney
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jenny Bürde-Ney (* 21. Dezember 1824 in Graz; † 7. Mai 1886 in Dresden) war eine deutsche Sängerin.
Sie war verheiratet mit dem Schauspieler Emil Bürde. In Brünn, Olmütz, Ofen, Prag, Lemberg und an der Wiener Hofoper trat sie auf und wurde die Nachfolgerin von Wilhelmine Schröder-Devrient an der Dresdner Hofoper.
Im Alter trat sie nur noch bei Kirchenkonzerten auf. Ab 1878 wurde sie Mitglied im Frauen-Erwerbs-Verein, der sich der Verbesserung der Mädchen- und Frauenbildung und der Erweiterung weiblicher Arbeitsgebiete widmete.
[Bearbeiten] Rollen
[Bearbeiten] Stationen
[Bearbeiten] Literatur
- Friedrich Kummer, Dresden und seine Theaterwelt, Dresden 1938
- Große Frauen der Weltgeschichte. Tausend Biographien in Wort und Bild, Neuer Kaiser Verlag 1999, ISBN 3704330647
- Volker Gebhardt, Frauen in der Oper, Sandmann Verlag München 2004, ISBN 3938045027
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bürde-Ney, Jenny |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Sängerin |
GEBURTSDATUM | 21. Dezember 1824 |
GEBURTSORT | Graz |
STERBEDATUM | 7. Mai 1886 |
STERBEORT | Dresden |
Kategorien: Deutscher | Frau | Sopran | Opernsänger | Geboren 1824 | Gestorben 1886