Jewdokija Lopuchina
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Jewdokija Lopuchina (* 1672; † 1731) war die erste Frau Peter des Großen. Sie wurde von seiner Mutter für ihn ausgewählt.
Jewdokija stammte aus einer vornehmen Familie und hatte die traditionelle Erziehung genossen, war ungebildet und hatte keine geistigen Interessen. Sie heirateten am 6. Februar 1689.
Ihre gemeinsamen Kinder starben alle vor ihnen.
- Alexei (* 18. Juni 1690 - † 26. Juni 1718), Zarewitsch von Russland,
- Alexander (* 3. Oktober 1691 - † 14. Mai 1692), Prinz von Russland, und
- Pawel (*/† 1693), Prinz von Russland.
Während der Niederschlagung des Strelitzenaufstandes 1698 verdächtigte er auch seine Frau der Teilnahme an der Verschwörung und verbannte sie ins Kloster Susdal, wo sie unter dem Namen Helene bis zu ihrem Tod lebte.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lopuchina, Jewdokija |
ALTERNATIVNAMEN | Helena (als Klosterschwester) |
KURZBESCHREIBUNG | erste Frau Peter des Großen |
GEBURTSDATUM | 1672 |
STERBEDATUM | 1731 |