Jim Doyle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
James Edward "Jim" Doyle (* 23. November 1945 in Washington (D.C.)) ist ein US-amerikanischer Politiker und Mitglied der Demokratischen Partei. Er ist seit Januar 2003 der 44. Gouverneur des US-Staates Wisconsin.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
James Edward Doyle wuchs als Sohn von Ruth and James E. Doyle Sr. auf, die Mitbegründer der modernen demokratischen Partei in Wisconsin waren. Sein Vater James E. Doyle Sr. bewarb sich 1954 erfolglos um das Amt des Gouverneurs von Wisconsin und wurde dann 1965 als Bundesrichter berufen. James Edward Doyle Jr. besuchte drei Jahre die Stanford University und kehrte nach Madison zurück, um dort die UW-Madison-Universität zu besuchen. Inspiriert durch John F. Kennedys Aufruf zum Ehrenamt arbeitete er als Lehrer einer Friedenstruppe in Afrika .
1972 promovierte Doyle an der juristischen Fakultät der Harvard University. Anschließend ging Doyle in das Navajo Indianerreservat nach Chinle (Arizona). Dort war er als Bevollmächtigter in einem Büro der Bundesbehörden.
Doyle ist verheirate mit Jessica Laird Doyle. Sie adoptierten die afro-amerikanischen Kinder Gus and Gabriel.
[Bearbeiten] Staatsanwalt
Nachdem Doyle 1975 nach Madison zurückgekehrt war, war er von 1977 bis 1982 Distriktstaatsanwalt. Danach war unterhielt er dort eine Anwaltspraxis. 1990 bis 2002 war er Generalstaatsanwalt des Bundesstaates Wiscons. In seiner Amtszeit ging er erfolgreich gegen einige Tabakkonzerne des Teilstaates vor.
[Bearbeiten] Gouverneur
Nachdem der damalige Gouverneur Tommy Thompson 2001 zum Gesundheitsminister der USA ernannt worden war, übernahm der Republikaner Scott McCallum das Amt, dem nach einer Wahl im Jahr 2003 Jim Doyle folgte. 2006 wurde Doyle als Gouverneur wiedergewählt, indem er sich gegen seinen republikanischen Herausforderer Mark Green durchsetzte.
[Bearbeiten] Siehe
[Bearbeiten] Weblinks
Wisconsin-Territorium (1836–1848):
Henry Dodge | James Duane Doty | Nathaniel Pitcher Tallmadge | Henry Dodge
Bundesstaat Wisconsin (seit 1848):
Nelson Dewey | Leonard J. Farwell | William A. Barstow | Arthur MacArthur, Sr. | Coles Bashford | Alexander W. Randall | Louis P. Harvey | Edward Salomon | James T. Lewis | Lucius Fairchild | Cadwallader C. Washburn | William R. Taylor | Harrison Ludington | William E. Smith | Jeremiah McLain Rusk | William D. Hoard | George W. Peck | William H. Upham | Edward Scofield | Robert M. LaFollette | James O. Davidson | Francis E. McGovern | Emanuel L. Philipp | John J. Blaine | Fred R. Zimmerman | Walter J. Kohler, Sr. | Philip F. LaFollette | Albert G. Schmedeman | Philip F. LaFollette | Julius P. Heil | Walter S. Goodland | Oscar Rennebohm | Walter J. Kohler, Jr. | Vernon W. Thomson | Gaylord A. Nelson | John W. Reynolds | Warren P. Knowles | Patrick J. Lucey | Martin J. Schreiber | Lee S. Dreyfus | Anthony S. Earl | Tommy Thompson | Scott McCallum | Jim Doyle
Personendaten | |
---|---|
NAME | Doyle, Jim |
KURZBESCHREIBUNG | Gouverneur von Wisconsin, USA |
GEBURTSDATUM | 23. November 1945 |
GEBURTSORT | Washington (D.C.)), (USA) |