Johan Vonlanthen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johan Vonlanthen (* 1. Februar 1986 in Santa Marta, Kolumbien) ist ein Schweizer Fußballnationalspieler.
[Bearbeiten] Karriere
Vonlanthen spielte als Junior bei Young Boys Bern. In der Saison 2001/02 debütierte er als 16-jähriger in der Nationalliga A und kam auf insgesamt acht Einsätze (1 Tor). In der darauf folgenden Saison avancierte Vonlanthen zum Stammspieler bei den Young Boys und schoss bei 27 Einsätzen vier Tore. Im Sommer 2003 wechselte der Stürmer zum niederländischen Erstligisten PSV Eindhoven und war dort der jüngste Spieler in der Ehrendivision. Mit dem PSV Eindhoven wurde er niederländischer Vizemeister und qualifizierte sich für die Champions League.
Am 6. Juni 2004 gab Vonlanthen sein Debüt im Trikot der Schweizer Fussballnationalmannschaft. Beim 1:0-Sieg der Schweiz gegen Liechtenstein wurde er in der 81. Minute für Alexander Frei eingewechselt.
Bei der Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal war er der zweitjüngste Spieler des Turniers. Das erste Spiel der Schweiz gegen Kroatien sah er von der Ersatzbank aus. Im zweiten Spiel gegen England wechselte ihn Trainer Köbi Kuhn in der 83. Minute für Hakan Yakin ein. Im letzten Spiel gegen Frankreich stand Vonlanthen in der Anfangself. Mit seinem Ausgleich zum 1:1 in der 26. Minute wurde er der jüngste Torschütze in der Geschichte der Fußball-Europameisterschaft. Diesen Rekord hatte erst vier Tage zuvor der drei Monate ältere Engländer Wayne Rooney für sich gesichert. Am Ende verlor die Schweiz die Begegnung mit 1:3 und schied nach der Vorrunde aus.
Seit der Europameisterschaft gehört Vonlanthen zur Stammelf in der Nationalmannschaft. Beim 6:0-Sieg der Schweiz gegen die Färöer-Inseln zum Auftakt der Qualifikation für die WM 2006 schoss Vonlanthen drei Tore.
Nach einem Jahr bei Brescia Calcio spielte der schweizerisch-kolumbianische Doppelstaatsbürger in der Saison 2005/2006 leihweise bei NAC Breda.
Vonlanthen konnte nicht an der WM 2006 teilnehmen, nachdem er sich am 22. Mai 2006 bei einem Sprinttest in Magglingen eine Muskelverletzung zugezogen hat. Der zuvor wegen angeblicher charakterlicher Defizite angeprangerte Mittelfeldspieler Hakan Yakın ersetzte den Angreifer.
Seit der Saison 2006/07 spielt er für Red Bull Salzburg.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vonlanthen, Johan |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Fußballnationalspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Februar 1986 |
GEBURTSORT | Santa Marta, Kolumbien |