Johanniskloster
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johanneskloster (auch Sankt-Johannes-Kloster) sind Johannes dem Täufer oder dem Apostel Johannes gewidmete Klosteranlagen. Gebräuchlich sind auch die Schreibweisen Johannis (lat., Genitiv) oder Johann (eingedeutscht).
Es gibt oder gab Johannesklöster (Auswahl)
- in Deutschland
- außerhalb Deutschlands
- St. Johann in Müstair, Schweiz
- Kloster St. Johann (St. Jean-le-Saverne) bei Zabern im Elsass
[Bearbeiten] Siehe auch
- Eine Liste der nach Johannes benannten Kirchen findet sich unter Johanniskirche.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |