Johanniskirche
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johanneskirchen (auch Sankt-Johannes-Kirchen) sind Johannes dem Täufer oder dem Apostel Johannes gewidmete Kirchen. Gebräuchlich sind auch die Schreibweisen Johannis (lat., Genitiv) oder Johann (eingedeutscht).
Es gibt oder gab Johanneskirchen (Auswahl)
[Bearbeiten] in Deutschland
- St. Johann Aachen-Burtscheid
- St.-Johannis-Kirche (Baden-Baden)
- Johannes-Basilika (Berlin)
- Johanniskirche (Berlin)
- Johanneskirche (Billensbach)
- St. Johann (Bremen), eine ehemalige Klosterkirche
- Johanneskirche (Crailsheim)
- Johanneskirche (Dresden)
- Johanneskirche (Düsseldorf)
- St. Johannes (Fellbach)
- Johanniskirche (Flensburg)
- Johanneskirche (Freiberg)
- Johanneskirche (Freibergsdorf)
- Johanneskirche (Freiburg im Breisgau)
- Pallottinerkirche St. Johannes der Täufer (Freising)
- St.-Johannis-Kirche (Göttingen)
- Johanneskirche (Halle an der Saale)
- St.-Johannis-Kirche (Hamburg-Altona)
- St. Johannis (Curslack) in Hamburg
- St.-Johannis-Kirche (Eppendorf) in Hamburg
- St. Johannis (Harburg) in Hamburg
- St. Johannis (Harvestehude) in Hamburg
- St. Johannis (Steilshoop) in Hamburg
- Johanneskirche in Hanau
- St. Johannis (Herford)
- Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Homberg (Duisburg)
- Johanniskirche Hückeswagen
- St. Johannes Baptist (Jena)
- Kirche St. Johannes der Täufer (Kirchhellen)
- Johann-Baptist-Kirche (Köln)
- St. Johann Evangelist (Köln)
- Johanniskirche (Krummesse)
- Johanniskirche (Landsberg am Lech)
- Johanniskirche (Leipzig)
- St. Johann (Lemgo)
- Lübecker Dom
- St. Johannis (Lüneburg)
- St.-Johannis-Kirche (Magdeburg)
- St.-Johannis-Kirche (Mainz)
- Sankt-Johannis-Kirche (Meldorf)
- Johanniskirche (Mittelfrohna)
- St. Johannes (Neumarkt in der Oberpfalz)
- Johannisfriedhof (Nürnberg)
- Stiftskirche St. Johannes der Täufer Oberstenfeld
- St.-Johannis-Kirche (Oldenburg in Holstein)
- Kirche St. Johannis (Plauen)
- Stiftskirche St. Johann (Regensburg)
- Bruderschaftskirche St. Johann (Rot an der Rot)
- Johanneskirche (Saalfeld)
- Basilika St. Johann (Saarbrücken)
- Johanniskirche (Schwäbisch Gmünd)
- (ehemalige) Johanniskirche im Johanniskloster (Stralsund)
- Johanneskirche Stuttgart-Zuffenhausen
- Johanneskirche Stuttgart-West
- Johanneskirche (Themar)
- Pfarrkirche St. Johannes Evangelist (Tübingen)
- St.-Johannis-Kirche (Verden)
- Johanneskirche in Weinsberg
- Johanneskirche (Werben)
- St.-Johannes-Kirche (Wiefelstede)
- St.-Johannes-Kirche (Zautendorf, Cadolzburg)
[Bearbeiten] außerhalb Deutschlands
- Johanneskirche (Basel)
- Johanneskirche (Bern)
- Breslauer Dom
- Johanneskirche (Ephesos)
- Johanneskirche (Innsbruck)
- Johanneskirche (Jerusalem)
- Pfarrkirche St.Johannes (St. Johann im Pongau)
- Johanneskirche (Stadt Luxemburg)
- San Giovanni dei Lebbrosi (Palermo)
- San Giovanni degli Eremiti (Palermo)
- Baptisterium Saint-Jean in Poitiers
- St.-Johannes-Kathedrale ('s-Hertogenbosch)
- Johanneskirche Unterlaa
- Johanneskathedrale in Warschau
- Pfarrkirche Bad Zell
[Bearbeiten] Siehe auch
- Eine Liste der nach Johannes benannten Klosteranlagen findet sich unter Johanniskloster.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |