Jon Voight
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jonathan Vincent "Jon" Voight (* 29. Dezember 1938 in Yonkers, New York, USA) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
[Bearbeiten] Biografie
Der Sohn eines Profigolfers begann seine Schauspiellaufbahn bereits bei Schulaufführungen, und sie brachte ihn bis an den Broadway. Bekannt wurde er durch seine Rolle des Provinz-Cowboys Joe Buck in Asphalt-Cowboy an der Seite von Dustin Hoffman (1969). Der Film des Briten John Schlesinger war der erste eines Filmstudios, der keine Jugendfreigabe erhielt und wurde als bester Film des Jahres mit dem Oscar ausgezeichnet. Für die Rolle als Callboy wurde Voight selber für den Oscar nominiert, den er dann aber erst 1979 für seine Rolle als an den Rollstuhl gefesselter Vietnam-Veteran in dem Film Coming Home – Sie kehren heim erhielt. Später wurde er noch für die Filme Runaway Train und zuletzt 2002 für Ali für den Oscar nominiert.
Jon Voight war zweimal verheiratet. Aus seiner Ehe mit Marcheline Bertrand ist er Vater von zwei Kindern. Der Sohn James Haven Voight (* 1973) versucht sich ebenfalls als Schauspieler. Seine Tochter Angelina Jolie Voight (* 1975), selbst Oscar-Gewinnerin, erlangte vor allem durch ihre Rolle der Lara Croft Weltberühmtheit. Sein Bruder Wes Voight schrieb als Songwriter unter seinem Künstlernamen Chip Taylor einige Hits (sein größter Hit war Wild Thing für die britische Band The Troggs in den 1960er Jahren).
[Bearbeiten] Filmografie
- 1967: Out of it

- 1967: Die fünf Geächteten (Hour of the gun)
- 1969: Asphalt-Cowboy (Midnight Cowboy)
- 1970: Catch-22 – Der böse Trick
- 1972: Beim Sterben ist jeder der Erste (Deliverance)
- 1973: Ein verdammt netter Junge (The all-american boy)
- 1974: Abschied von einer Insel (Conrack)
- 1974: Die Akte Odessa (The O.D.E.S.S.A. File)
- 1975: Der Richter und sein Henker (Il giudice e il suo boia)
- 1978: Coming Home – Sie kehren heim (Coming Home)
- 1979: Der Champ (The Champ)
- 1983: Ein Tisch für fünf (Table for five)
- 1983: Zwei in der Tinte/Der Zocker (Lookin' to get out)
- 1985: In der Hitze von Nevada (Desert bloom)
- 1985: Express in die Hölle (Runaway Train)
- 1989: Avatar - Wiedergeburt des Bösen (Eternity)
- 1991: Tschernobyl - Die letzte Warnung (Chernobyl: The last warning)
- 1992: Anschlag auf die "Rainbow Warrior" (The sinking of the Rainbow warrior)
- 1993: Wildes Land: Die Vision/Zwischen den Fronten/Das Erbe/Tod in Montana (Return to lonesome dove)
- 1994: Brownwood Prison - Rodeo hinter Gittern (Convict Cowboy)
- 1995: Heat
- 1995: Der geheimnisvolle Ritter (Tin Soldier)
- 1996: Mission: Impossible
- 1997: America's Most Wanted (Most Wanted)
- 1997: Der Macher - Im Sumpf der Korruption (The Fixer)
- 1997: Robbie und Matt - Außer Rand und Band (Boys will be boys)
- 1997: Rosewood Burning (Rosewood) mit Ving Rhames
- 1997: Anaconda (Anaconda)
- 1997: U-Turn – Kein Weg zurück (U Turn)
- 1997: Der Regenmacher (The rainmaker)
- 1998: Der Meisterdieb von Dublin (The General)
- 1998: Der Staatsfeind Nr. 1 (Enemy of the state)
- 1999: Arche Noah - Das größte Abenteuer der Menschheit, Teil I und II (Noah’s ark)
- 1999: Varsity Blues
- 2001: Jagd auf den Schatz der Riesen (Jack and the beanstalk: The real story)
- 2001: Pearl Harbor
- 2001: Lara Croft: Tomb Raider
- 2001: Zoolander
- 2001: Ali
- 2002: Uprising - Der Aufstand (Uprising)
- 2003: Das Geheimnis von Green Lake (Holes)
- 2004: Das Vermächtnis der Tempelritter (National treasure)
- 2004: Der Manchurian Kandidat (The manchurian candidate)
- 2005: Papst Johannes Paul II. (Pope John)
- 2006: Spiel auf Sieg (Glory road)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Voight, Jon |
ALTERNATIVNAMEN | Jonathan Voight |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 29. Dezember 1938 |
GEBURTSORT | Yonkers, New York, USA |