Josef Leopold Zvonař
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Josef Leopold Zvonař (* 22. Januar 1824 in Kublov; † 23. Januar 1865 in Prag) war ein tschechischer Komponist.
Zvonař studierte in Beroun und in Prag, wo er als Musiklehrer und -wissenschaftler tätig war. 1861 gründete er die Chorvereinigung Hlahol.
Er komponierte zwei Opern, drei Ouvertüren, Kammermusiken, Klaviersonaten, zwei Messen, zwei Requien, Chorwerke sowie Lieder auf tschechische und deutsche Texte und publizierte die Monumente früher tschechischer Musik.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zvonař, Josef Leopold |
KURZBESCHREIBUNG | tschechischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 22. Januar 1824 |
GEBURTSORT | Kublov |
STERBEDATUM | 23. Januar 1865 |
STERBEORT | Prag |