Junta (Brettspiel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Junta ist der Name eines Brettspiels der Altenburg-Stralsunder AG, das auch von der Firma Schmidt Spiele verkauft wurde. In dem Brettspiel übernehmen die Mitspieler die Rolle von Mitgliedern einer Junta, die eine fiktive, hochgradig korrupte "Republica de las Bananas" regieren. Ziel des Spiels ist die Veruntreuung von Geldern, je nach Ausgabe sind dies entweder Entwicklungshilfegelder einer "Großmacht, die keine Fragen stellt" oder Gelder der UNO, die auf dem eigenen Schweizer Konto angehäuft werden müssen.
Der Antrag auf Indizierung des Spiels wurde am 3. März 1988 von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften abgelehnt.
Eine dritte Auflage des Spiels wurde im September 2005 von West End Games herausgegeben. Das Spiel wurde grafisch überarbeitet, am Regelwerk sollen im Vergleich zur zweiten Edition keine Änderungen vorgenommen worden sein.
In Deutschland erscheint 2007 bei Pegasus Press eine neue Auflage für Deutschland. [1]